- 817
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | ►
◄ | 780er | 790er | 800er | 810er | 820er | 830er | 840er | ►
◄◄ | ◄ | 813 | 814 | 815 | 816 | 817 | 818 | 819 | 820 | 821 | ► | ►►817 Ludwig der Fromme regelt seine Nachfolge in der Ordinatio imperii. 817 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 265/266 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 809/810 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 873/874 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1360/61 (südlicher Buddhismus); 1359/60 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender Jahr des Feuer-Hahns 丁酉 (am Beginn des Jahres Feuer-Affe 丙申) Dai-Kalender (Vietnam) 179/180 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 195/196 (um den 21. März) Islamischer Kalender 201/202 (19./20. Juli) Jüdischer Kalender 4577/78 (14./15. September) Koptischer Kalender 533/534 Römischer Kalender ab urbe condita MDLXX (1570) Ära Diokletians: 533/534 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1127/28 (Jahreswechsel April) Syrien: 1128/29 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 855 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Ordinatio imperii, Nachfolgeregelung Ludwigs des Frommen
- Ziyadat Allah I. wird dritter Emir der Aghlabiden in Ifriqiya.
- Erstmalige urkundliche Erwähnung von Geisa, Markdorf, Menzing, Reichelsheim (Wetterau), Schwenningen und Villingen, Spahl und Vacha.
Religion
- 25. Januar: Paschalis I., zuvor Abt in St. Stephan in Rom, wird nur einen Tag nach dem Tod von Stephan IV. zum Papst gewählt.
- Die Benediktinerabtei Ellwangen wird Reichsabtei.
Geboren
- Abū Dāwūd as-Sidschistānī, islamischer Traditionarier und Hadith-Kritiker
Gestorben
- 24. Januar: Stephan IV., Papst
- Hatto, Bischof von Passau (* unbekannt)
Kategorien:- Jahr (9. Jahrhundert)
- 817
Wikimedia Foundation.