- Sughd
-
Sughd (tadschikisch: Вилояти Суғд / deutsche Umschrift: Wilojati Sughd) ist eine der vier Provinzen (Wilojat) Tadschikistans. Sughd ist der neueste Name der Provinz. In frühen Sowjetzeiten trug sie den Namen Leninabad (bis 1991), dann Leninobod (bis 2000), dann Sogd (bis 2004).
Geographie
Es liegt im Nordwesten des Landes und umfasst rund 26.100 km². Die Bevölkerung liegt bei 2.027.800 Einwohnern (2004), gestiegen von 1.870.000 Einwohnern (2000) und 1.558.000 (1989).
Sughd hat gemeinsame Grenzen mit den usbekischen Provinzen Jizzax, Namangan, Samarkand, Sirdaryo, Surxondaryo, Qashqadaryo, Toshkent und Fergana und die kirgisischen Provinz Batken. Im Süden grenzt Sughd an das Gebiet Nohijahoi tobei Dschumhurij. Sughd wird vom Syrdarja durchflossen.
Verwaltung
Administrativ gliedert sich Sughd in 14 Bezirke.
Provinzhauptstadt ist Chudschand, das frühere Leninabad.
Andere größere Städte sind:
- Tschkalow, tadschikisch: Чкалов, in arabischer Schrift: چکلاف
- Bobodschon Ghafurow, tadsch.: Бобоҷон Ғафуров / باباجان غفراو
- Isfara, tadsch.: Исфара / اسفره
- Istarawschan, tadsch.: Истаравшан / استروشن
- Konibodom, tadsch.: Конибодом / کانی بادام
- Pandschakent, tadsch.: Панҷакент / پنجکینت
siehe auch:
Weblinks
- Einwohnerzahlen auf citypopulation.de
- Russische Webseite mit ausführlichen Informationen zur Provinz Sughd (russisch)
Verwaltungsgliederung TadschikistansProvinzen: Chatlon | Sughd
Autonome Provinz: Berg-Badachschan
Direkt von der Zentralregierung verwalteter Distrikt: Nohijahoi tobei Dschumhurij
Hauptstadtdistrikt: Duschanbe
Wikimedia Foundation.