- Sven Böttcher
-
Sven Böttcher (* 24. August 1964 in Buchholz in der Nordheide) ist ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor. Er ist TV-Autor und -Producer, u. a. von "ran fun" (Sat.1), "Comedy Club" (NDR), "Funny Dubbing" (Sat.1).
Gemeinsam mit Christian Klippel schrieb Böttcher die Krimis "Störmer im Dreck" (1989) und "Mord zwischen den Zeilen".
Er ist auch Mitübersetzer der deutschen Taschenbuchausgabe der Texte aus "Monty Python's Flying Circus".
Inhaltsverzeichnis
Werke
Bücher
- Eimer wie ich (Rosengarten-Sieversen: Creativgarage 1988)
- Gefährliche Aura (München: Goldmann 1991)
- Der Auslöser (München: Goldmann 1992)
- Götterdämmerung (Zürich: Haffmans 1992)
- Alte Freunde (München: Goldmann 1993)
- Sherman schwindelt (München: Goldmann 1994)
- Wal im Netz (München: Goldmann 1997)
- Der Aufsteiger (Hamburg: Wunderlich 1998)
- Psychopathos (Hamburg; Rogner & Bernhard 2000)
- (mit Christian Klippel) Störmer im Dreck (Hamburg: Kellner 1989)
- (mit Christian Klippel) Mord zwischen den Zeilen (Zürich: Haffmans 1991)
- (mit Douglas Adams und John Lloyd) Der tiefere Sinn des Labenz (Hamburg: Rogner & Bernhard 1992)
- (mit Dieter Wedel) Held (Hamburg: Wunderlich 1996) ISBN 3-8052-0572-4
- (mit Reinhold Beckmann) LiebesLeder (München: Heyne 1996/2005) ISBN 3-442-30675-2
- (mit Katia Böttcher) Ein Kuckuckskind der Liebe (München: Heyne 2005)
Filme
- "Ein Kuckuckskind der Liebe" (ZDF 2005, mit Katia Böttcher)
- "Die Krähen" (Sat.1 2006)
- "Hunde haben kurze Beine" (ZDF 2006)
- "Manatu" (Sat.1 2007)
Übersetzungen
- Marx Brothers: Flywheel, Shyster & Flywheel/"Die Marx Brothers Radio Show", Rogner & Bernhard, Hamburg 1989; als CD erschienen unter dem Titel Die Marx Brothers Radio Show, WDR 1989, Altberliner Verlag 2004 (zusammen mit Harry Rowohlt)
- Douglas Adams: "Einmal Rupert und zurück". Rogner & Bernhard, 1993.
- Douglas Adams & Mark Carwardine: "Die letzten ihrer Art". Rogner & Bernhard, 1992.
- Groucho Marx: "Groucho und ich". Rogner & Bernhard, 1995.
- Groucho Marx: "Memoiren eines spitzen Lumpen". Rogner & Bernhard, 1995.
- Raymond Chandler, Robert B. Parker: "Einsame Klasse". Knaus, München 1989.
Weblinks
Wikimedia Foundation.