- Sylvain Armand
-
Sylvain Armand Spielerinformationen Geburtstag 1. August 1980 Geburtsort Saint-Étienne, Frankreich Größe 182 cm Position Verteidiger Vereine in der Jugend bis 1999 AS Saint-Étienne Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2000
2000–2004
2004–Clermont Foot
FC Nantes
Paris Saint-Germain28 (1)
118 (7)
207 (7)Nationalmannschaft 2000–2002 Frankreich U21 9 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 10. April 2010Sylvain Armand (* 1. August 1980 in Saint-Étienne) ist ein französischer Fußballer. Derzeit steht der Verteidiger bei Paris Saint-Germain unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Armand spielte für die Jugendabteilung des AS Saint-Étienne, ehe er 1999 zu Clermont Foot wechselte, wo seine Profikarriere anfangen sollte. Doch bereits nach einer Saison schloss er sich dem Erstligisten FC Nantes an. Am 9. September 2000 gab er beim 2:2 gegen den AJ Auxerre sein Debüt in Frankreichs höchster Spielklasse. 2001 wurde er mit den Hafenstädtern französischer Meister und Supercup-Gewinner. Dem Verein blieb er für vier Spielzeiten treu, ehe er im Sommer 2004 für 5 Millionen € zum Pariser Hauptstadtklub wechselte. Zwei Jahre musste er warten, ehe er auch dort einen Titel gewinnen konnte. 2006 gewann er mit dem PSG den französischen Pokal, wieder zwei Jahre darauf den Ligapokal. In Paris gehört Armand zum Stammpersonal. Seit seinem Wechsel 2004 zum PSG absolvierte er pro Saison mindestens 35 Ligaspiele.
Nationalmannschaft
Armand war Nationalspieler in der U21 Frankreichs, mit der er bei der Junioren-EM 2002 in der Schweiz teilnahm.
Titel und Erfolge
- 2001 - Französischer Meister mit FC Nantes
- 2001 - Französischer Supercup-Gewinner mit FC Nantes
- 2006 - Copue de France mit Paris Saint-Germain
- 2008 - Französischer Ligapokalsieger mit Paris Saint-Germain
Weblinks
- Homepage von Sylvain Armand
- Profil bei Paris Saint Germain
- Profil bei Fussballdaten.de
- Sylvain Armand in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil bei Transfermarkt.de
1 Douchez | 2 Ceará | 3 Sakho | 4 Biševac | 5 Tiéné | 6 Camara | 7 Ménez | 8 Luyindula | 9 Hoarau | 10 Nenê | 11 Erdinç | 12 Bodmer | 14 Matuidi | 15 Lugano | 16 Aréola | 18 Arnaud | 19 Gameiro | 20 Chantôme | 22 Armand | 23 Sissoko | 25 Bahebeck | 26 Jallet | 27 Pastore | 28 Landre | 29 Kebano | 30 Sirigu
Trainer: Antoine Kombouaré
Wikimedia Foundation.