- Anderson Luiz de Carvalho
-
Nenê Spielerinformationen Voller Name Anderson Luiz de Carvalho Geburtstag 19. Juli 1981 Geburtsort Jundiaí, Brasilien Größe 181 cm Position Flügelstürmer Vereine in der Jugend 1996-1997
1997–1998
1998–1999EC Bahia
Sporting Lissabon
Corinthians São PauloVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2001
2001–2002
2002-2003
2003–2004
2004–2006
2006–2007
2007–2010
2008–2009
2010–Paulista FC
Palmeiras São Paulo
FC Santos
RCD Mallorca
Deportivo Alavés
Celta Vigo
AS Monaco
→ Espanyol Barcelona (Leihe)
Paris SG0 (0)
24 (5)
9 (8)
29 (2)
78 (21)
38 (8)
63 (19)
34 (4)
41 (16)Nationalmannschaft2 2003 Brasilien U23 4 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 21. September 2011
2 Stand: 30. Mai 2011Anderson Luiz de Carvalho, besser bekannt als Nenê (* 19. Juli 1981 in Jundiaí, São Paulo) ist ein brasilianischer Fußballspieler, der momentan für Paris SG spielt. Außerdem besitzt er die spanische Staatsbürgerschaft. Der Linksfuß ist sowohl für seine Dribbelstärke als auch für gefährliche Freistöße bekannt.
Vereinskarriere
Seine professionelle Karriere begann er 1999 beim brasilianischen Verein Paulista FC. Vorher verbrachte er ein Jahr in Portugal in der Jugendakademie von Sporting Lissabon. 2001 schloss er sich Palmeiras São Paulo an, wo er meist als Einwechselspieler in 24 Ligaspielen fünf Tore erzielen konnte. Nach nur einem Jahr erfolgte der Wechsel zum FC Santos, wo er mit acht Toren in nur neun Spielen Vereine aus ganz Europa auf sich aufmerksam machte. So wechselte er 2003 auf Leihbasis zum spanischen Verein RCD Mallorca. Obwohl er mit neun Toren in 29 Einsätzen zu den Leistungsträgern gehörte, zog Mallorca die vereinbarte Kaufoption nicht. Trotzdem hatte er mit starken Leistungen in Spanien für Aufsehen gesorgt und daher verpflichtete Deportivo Alavés den Brasilianer, nachdem die Leihe ausgelaufen war. Auch in Alavés präsentierte er sich mit starken Leistungen, weshalb ihn Celta Vigo im Sommer 2006 für 4.000.000 Euro verpflichtete. Nach einer starken Saison mit neun Toren wechselte er 2007 für 6.000.000 Euro zum AS Monaco. Nach einer mäßigen Saison in der Ligue 1 wechselte Nenê schließlich zurück nach Spanien, wo er sich für eine Leihdauer von einem Jahr dem RCD Espanyol Barcelona anschloss. Die vereinbarte Kaufoption wurde nicht gezogen, weshalb er 2009 zum AS Monaco zurückkehrte. 2009/2010 war die beste Saison des schnellen Dribblers, ihm gelangen 14 Ligatore. Daher wechselte er für 5,5 Millionen Euro zum französischen Hauptstadtklub Paris SG. Er startete mit sieben Treffern und überzeugenden Auftritten (vor allem in der Europa League) überragend in die Saison 2010/2011.
Nationalmannschaftskarriere
2003 bestritt Nenê vier Spiele für die brasilianische U23-Nationalmannschaft. 2010 stand er im erweiterten Kader Spaniens für die FIFA-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Spaniens Trainer Vicente del Bosque stellte ihm einen Einsatz für die spanische Fußballnationalmannschaft in Aussicht. Dennoch ist ein Debüt für die brasilianische Seleçao nicht ausgeschlossen.
1 Douchez | 2 Ceará | 3 Sakho | 4 Biševac | 5 Tiéné | 6 Camara | 7 Ménez | 8 Luyindula | 9 Hoarau | 10 Nenê | 11 Erdinç | 12 Bodmer | 14 Matuidi | 15 Lugano | 16 Aréola | 18 Arnaud | 19 Gameiro | 20 Chantôme | 22 Armand | 23 Sissoko | 25 Bahebeck | 26 Jallet | 27 Pastore | 28 Landre | 29 Kebano | 30 Sirigu
Trainer: Antoine Kombouaré
Wikimedia Foundation.