- Balda AG
-
Balda AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN DE0005215107 Gründung 1908 Unternehmenssitz Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen Unternehmensleitung Dirk Eichelberger
Mitarbeiter 7.218 (2007) [1] Umsatz 257,4 Mio € (2007) [1] Branche Telekommunikationstechnik, Automobiltechnik, Medizintechnik Website Die Balda AG ist eine 1908 gegründete deutsche Dachgesellschaft für spezialisierte Unternehmen der Telekommunikations-, Automobil- und Medizintechnikbranche mit Sitz im ostwestfälischen Bad Oeynhausen.
Balda erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 257,4 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Unternehmen seinen Jahresfehlbetrag um 54,5 Prozentpunkte auf 8,4 Millionen Euro senken. Weltweit beschäftigt Balda 7.218 Mitarbeiter, der überwiegende Teil (6.441) davon an den Standorten in China und Malaysia. In der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt Balda 663 Mitarbeiter.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Balda wurde 1908 in Dresden von Max Baldeweg als Hersteller von Kameras gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlegte das Unternehmen seinen Geschäftssitz nach Ostwestfalen. Die Produktion von Kameras endete in den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts, als die Konkurrenz aus Fernost übermächtig wurde. Es verblieb lediglich die Herstellung von Kunststoffteilen[2]. Erst 1994 wurde das Unternehmen neu ausgerichtet und setzte auf das Potential der Telekommunikations-, Automobil- und Medizintechnik.
Das Unternehmen produziert seit 1985 in der VR China. Im Jahr 2000 wurde auf 35.000 m² eine Produktionsstätte in Bad Oeynhausen gegründet.
Seit 1999 wird die Aktie der Balda AG an der Frankfurter Börse gehandelt. Anfangs im Neuen Markt gelistet, wurde sie bis zum 23. Juni 2008 im SDAX notiert.
2007 wurden die Tochtergesellschaften Balda Heinze GmbH & Co. KG, HeRo Galvanotechnik GmbH, Sächsische Metall- und Kunststoffveredelungs GmbH sowie Balda Solutions Deutschland GmbH, Balda Werkzeug- und Vorrichtungsbau GmbH und Balda Solutions Kft verkauft.
Zum 31. Dezember 2008 schied der seit dem 14. Oktober 2003 amtierende Vorstandsvorsitzende Joachim Gut aus dem Unternehmen aus. Seine Position übernimmt zusätzlich der bisherige Finanzvorstand Dirk Eichelberger. [3]
Sparten
Telekommunikationstechnik
Balda fertigt zahlreiche Komponenten eines Mobiltelefons; dazu zählen vor allem Vorder- und Rückteil des Gehäuses sowie das Mittelteil des jeweiligen Geräts. Hinzu kommen Wechselhüllen, Displays, Funktionsknöpfe, Tastaturen und Akkugehäuse sowie Freisprecheinrichtungen.
Im Sommer 2006 verschaffte sich das Unternehmen Zugang zur Touchscreentechnologie und fertigt seit jeher die Touchscreens von Apples iPhone[4].
Automobiltechnik
Das wichtigste Produkt im Bereich der Automobiltechnik sind Cockpit-Systeme.
Medizintechnik
Primäres Ziel ist das Branchensegment Diagnostik und der Pharmateilbereich Inhalationsgeräte. Zielgruppen dieser Produkte sind Diabetes- und Asthmapatienten.
Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe
Infocom
- Balda Solutions Europe
- Balda Solutions Germany
- Balda Solutions Hungary
- Balda Solutions Beijing
- Balda Solutions Suzhou
- Balda Solutions Xiamen
- Balda-Lumberg
- Balda Solutions Malaysia
- Balda Motherson India
- Balda
Automotive
- Balda Solutions Germany
Medical
- Balda Medical
Aktienbesitz der Balda AG (März 2009)
- 46,17 Prozent Streubesitz
- 29,99 Prozent Max Gain Management Ltd., Apia, Samoa, Beteiligungsgesellschaft von Yun Ling Chiang
- 8,44 Prozent Sapinda International Ltd., Großbritannien, Fonds, des Südafrikaners Robert Hersov
- 5,50 Prozent Fernseh-Holding S.à.r.l., Beteiligungsgesellschaft von Georg Kofler
- 4,24 Prozent Thomas van Aubel, Rechtsanwalt
- 2,72 Prozent Guy Wyser-Pratte
- 2,21 Prozent Audley European Opportunities Master Fund Ltd., Guernsey, Großbritannien
- 0,63 Prozent Nord/LB
- 0,10 Prozent Richard Roy
- 0,09 Prozent Joachim Gut, ehemaliger Vorstandschef der Balda AG
Kennzahlen
Jahr 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Umsatz
in Mio €60,0 160,3 158,6 198,4 272,9 377,7 397,2 157,4 257,4 Überschuss/Fehlbetrag
in Mio €0,3 13,6 1,1 4,6 11,6 28,0 33,4 -15,4 -8,4 Mitarbeiter* 624 1.628 1.980 2.919 3.599 5.532 8.044 6.131 7.218 *Mitarbeiter einschließlich Zeitarbeiter, Aushilfen und Auszubildende Stand: 31. Dezember 2007 [5]
Weblinks
- Offizielle Webseite der Balda AG
- Offizielle Webseite von Balda Medical
- Fotos verschiedener Balda-Kameramodelle und Kataloge
- „Balda AG“, it-times.de, 13. Februar 2008, Firmenportrait
Einzelnachweise
- ↑ a b Balda AG: Geschäftsbericht 2007. Abgerufen am 24. Januar 2009. (PDF)
- ↑ Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 9. März 2008, Seite 55
- ↑ Balda AG: Joachim Gut verlässt Balda AG. 19. Dezember 2008. Abgerufen am 24. Januar 2009.
- ↑ pressetext.deutschland: Touchscreens für Apples iPhone: Balda-Aktie explodiert. Abgerufen am 24. Januar 2009.
- ↑ Geschäftsberichte (2007 - 1999) der Balda AG
52.243058.745461Koordinaten: 52° 14′ 35″ N, 8° 44′ 43,7″ O
Wikimedia Foundation.