- Säule (Begriffsklärung)
-
Der Begriff Säule bezeichnet
- Säule, lotrechte Stütze mit rundem oder polygonalem Querschnitt
- Fahrzeugsäule, im Fahrzeugbau die Verbindung von Dachbereich und Karosserieunterbau
- Gynostemium, in der Botanik Verwachsungsprodukt von Staubblättern und Griffel
- Androgynophor, in der Botanik eine Verlängerung der Blütenachse zwischen Blütenhülle einerseits und Staub- und Fruchtblättern andererseits
- in der Neurobiologie und Zoologie
- die Längenausdehnung der grauen Substanz im Rückenmark
- in der Hirnrinde Ansammlungen von Neuronen, die in die weiße Substanz einragen.
- bei wirbellosen Tieren verschiedene Nervenbündel, z. B. im visuellen System von Insekten.
- in der Jonglage ein einhändiges Muster, siehe Säule (Jonglieren)
- eine gemeine Figur in der Heraldik, siehe Säule (Heraldik)
- eine Rektifikationssäule, bzw. Kolonne (Verfahrenstechnik)
- in Politik, Verwaltung und Wirtschaft ein tragendes, unverzichtbares Teilelement eines Systems, oft aus zwei Säulen (EU-Agrarpolitik, Ökologische Marktwirtschaft) oder als Drei-Säulen-System.
- im Schwäbischen der Diminutiv von "Sau" - Säule = kleine Sau
Siehe auch:- Notrufsäule
- Fahrzeugsäule (A-Säule, B-Säule, C-Säule)
- Siegessäule
- Säulenheiliger
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.