Säule

Säule
Ägyptische Säulen mit Kapitellen, die das Gesicht der Göttin Hathor zeigen
Korinthische Säule

Eine Säule ist eine lotrechte, freistehende Stütze aus Holz, Stein, Ziegel oder Metall mit rundem oder polygonalem Querschnitt. Sie unterscheidet sich durch den Querschnitt von der Halbsäule, dem Pfeiler und dem Pilaster. Säulen können das Gebälk, ein Gewölbe oder Arkaden eines Gebäudes tragen und dabei teilweise oder ganz die Wände ersetzen.

Sie können jedoch auch nur der Dekoration dienen, eine Votivgabe tragen oder gar als Monument allein stehen.

In der klassisch-griechischen, der klassisch-römischen und der neuzeitlichen Architektur wurde die Zuordnung von Säulen und zugehörigen Gebälken durch ein System von fünf Säulenordnungen festgelegt. Dieses System war der verbindliche architektonische Gestaltungskanon bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. In der mittelalterlichen Architektur Europas entwickelten sich eigene Gestaltungsmethoden für Säulen, die jedoch wieder verworfen wurden, nachdem man ab dem 16. Jahrhundert Architekturstudien an antiken Hinterlassenschaften aufnahm und die antike Architektur zum Vorbild erhob.

Inhaltsverzeichnis

Bestandteile einer klassischen Säule

Elemente einer korinthische Säule (Für eine Beschreibung bitte auf das Bild klicken)

Traditionell gliedert sich eine Säule in drei Teile: Der Schaft ruht auf dem Säulenfuß, der Basis, und wird von einem Kapitell bekrönt. Der Säulenschaft ist der einzige statisch notwendige Bestandteil einer Säule. Die übrigen Bauglieder haben überwiegend dekorative Aufgaben. In vielen Architekturstilen bildet die Kombination von Basis, Schaft und Kapitell festgelegte Säulenordnungen, die nur wenig Variation zulassen.

Basis

Siehe den Hauptartikel Basis

Die Basis, sofern vorhanden, ist in den klassischen Säulenordnungen oft zweigeteilt in eine untere quadratische Platte, die Plinthe. Sie verteilt die Last der Säule auf eine größere Grundfläche. Die Plinthe ist in seltenen Fällen mit Ornamenten oder Blattmotiven verziert. Auf ihr können weitere horizontale Platten ruhen, die der optischen Gliederung der Basis dienen. Der Querschnitt der eigentlichen Basis ist rund. Eine Abfolge von Hohlkehlen, Trochilus, und Wulsten, Torus, gliedert den Basiskörper und bestimmt dessen Profil. Anzahl und Abfolge der Kehlen und Wulste ist meist typologisch festgelegt, man spricht je nach dem von ephesischer, samischer, attischer, peloponnesischer oder kompositer Basis, um nur einige Beispiele zu nennen.

In der Abbildung rechts steht die Basis auf einem treppenförmigen Unterbau, dem Stereobat oder der Krepis. Dessen oberste Stufe wird Stylobat genannt. Säulen können aber auch - vor allem ab dem Hellenismus - auf einem meist kubischen Sockel oder Postament stehen. Ein solch erhöhter Sockel kommt oft zum Einsatz, wenn die Säule in der vollen Größe zu wuchtig wirken würde, zum Beispiel bei mehrstöckigen Kolossalordnungen, aber auch bei kleineren Säulenhallen oder Peristylen.

Schaft

Siehe den Hauptartikel Schaft

Der Schaft einer Säule kann monolithisch aus einem Teil gearbeitet sein, ist bei größeren Säulen aber meist aus mehreren sogenannten Säulentrommeln zusammengesetzt. In der Antike waren die Lagerflächen der Trommeln dabei meist planparallel gearbeitet und im Randbereich mit einer Anathyrosis versehen, um durch absoluten Fugenschluss größtmögliche Standfestigkeit zu gewährleisten. In archaischer Zeit wurden die Säulentrommeln durch einen mittigen langen Holzdübel in Bleiverguss verbunden. Ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. kamen mehrteilige Dübelformen auf, die aus in die Trommelmitte eingelassenen bronzenen Einlassstücken meist quadratischen Querschnitts bestanden, die ihrerseits hölzerne oder metallene Dübel aufnahmen und so die Trommeln verbanden. Im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde diese Dübelform abgelöst durch runde Mitteldübel meist aus Metall im Bleiverguss, die an den Seiten um Scheibendübel oder Eisendornen ergänzt wurden.

Der Schaft kann aber auch aus sogenannten Formziegeln gemauert sein. Fast überall werden Schaftformen eingesetzt, die sich nach oben verjüngen, ja diese Verjüngung ist grundlegendes Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem einfachen Rundpfeiler. Bei klassischen antiken Säulen weist der Schaft darüber hinaus eine leichte scheinbare Wölbung, die Entasis, auf. Diese Wölbung übertrifft aber niemals den unteren Säulendurchmesser. Vielmehr folgt die Verjüngung der Säule keinem linearen Verlauf, sondern dem Ausschnitt eines Kreisbogens, so dass die Verjüngung sich etwa nach einem Drittel der Höhe beschleunigt.

Der wichtigste Schmuck des Schaftes ist in der dorischen, der ionischen und der korinthischen Ordnung die Kannelierung. Während bei dorischen Säulen die Kanneluren mit scharfem Grat aneinander stoßen, trennt ein schmaler Steg die Kanneluren ionischer und korinthischer Säulen. Oftmals können die Schäfte ab dem Hellenismus aber auch nur teilweise kanneliert oder fazettiert sein oder die Kanneluren wurden mit Rundstäben gefüllt. Bisweilen wurden aber auch nur die trennenden Stege dem Schaft aufgelegt, wie es etwa bei stuckverzierten Säulen zum Beispiel am Gymnasium in Olympia zu beobachten ist. Insbesondere bei ionischen Säulen kann der Schaftfuß Träger figürlicher Reliefs, der sogenannten columnae caelatae sein. Alexandrinische Schäfte sind gern mit Blattranken aus Akanthus an der Schaftbasis geschmückt. Toskanische Säulenschäfte sind demgegenüber vollkommen schmuck- und kannelurenlos. Andere Stilrichtungen betreiben aber gerade am Schaft üppigste Dekoration. Säulen der byzantinischen, romanischen und gotischen Architektur, aber auch der deutschen Renaissance sind oft mit geometrischen oder organischen Ornamenten überzogen. Bereits auf antike Vorbilder zurück geht auch die Möglichkeit, den Schaft einfach im Werkzoll mit Hebebossen zu belassen, eine beabsichtigte, nur scheinbare Unfertigkeit.

Kapitell

Siehe den Hauptartikel Kapitell

Zwischen Schaft und Gebälk liegt der Säulenkopf, das sogenannte Kapitell. Die antike Architektur kennt, neben vielen anderen, drei Grundformen des Kapitells: das dorische, das ionische und das korinthische Kapitell.

Zwischen Kapitell und Schaft liegt der Säulenhals, das Hypotrachelion, meist durch Ringe oder Einkerbungen vom Schaft abgesetzt. Er vermittelt optisch zwischen den Bauteilen und kann mit Ornamenten, zum Beispiel einem Blatt- oder Eierstab, verziert sein.

Der zentrale Kapitellkörper ist je nach Säulenordnung unterschiedlich gebildet, kann einfach nur als wulstartiges Kissen, dem Echinus der dorischen Kapitelle, als Voluten tragendes Polster wie in der ionischen Ordnung oder als blattverzierter Kelch, etwa an korinthischen Kapitellen, geformt sein. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten der Kapitellbildung.

Eine quadratische, manchmal ornamental verzierte Platte, der Abakus, bildet den oberen Abschluss des Kapitells. Er bildet das Auflager für das folgende Gebälk. Wenn die Säule kein horizontales Gebälk trägt, sondern einen Bogen oder ein Gewölbe, kann auf dem Abakus ein weiteres, trapezförmig auskragendes Bauteil liegen, der Kämpfer. Er hat vor allem statische Funktion, weil er den Druck des Gewölbes auf die Mitte der Säule leitet und so die Ecken des Kapitells schont.

Geschichte der Säulenformen

Ägyptische Säulen

Ägyptische Säule mit geschlossenem Papyrusbündel-Kapitell; Tempel von Medinet Habu (Theben-West)

Die ältesten Säulen sind in Ägypten erhalten. Obwohl sie aus behauenem Stein gefertigt sind, imitieren sie Formen, wie sie beim Bauen mit Schilfrohr entstehen. Säulenhallen (Hypostyle), etwa im Luxor-Tempel oder beim Tempel von Dendera, wurden von monumentalen Säulen getragen. Die sehr massiv wirkenden Säulen waren reich mit Hieroglyphen und Bildwerken bemalt.

Es werden vier Arten von Säulen unterschieden: Lotossäulen, deren Kapitell einer stilisierten Lotosblüte ähnelt; Papyrussäulen, die mit Streifen von Papyrus umwickelt zu sein scheinen, sowie Palmensäulen, deren Kapitelle Palmblättern gleichen. Hals und Kapitell imitieren umgürtete Bündel von Zweigen oder Schilfrohren. Das Kapitell ist entweder knospenartig geschlossen und verjüngt sich nach oben (geschlossenes Kapitell) oder verbreitert sich kelchförmig (offenes Kapitell). Auch mit den Gesichtern von Göttern verzierte Würfelkapitelle wurden eingesetzt. Dazu kommen noch die protodorischen Säulen, die wegen ihrer Ähnlichkeit zur „dorischen“ Säule ihren Namen erhalten hat (z. B. in Deir el-Bahari aus der Zeit von Hatschepsut).

Babylonische, assyrische und persische Säulen

Säulen in Persepolis

Die Säulen, die in Assyrien, Babylonien und Persien in den Jahrhunderten um 500 v. Chr. zum Einsatz kamen, können als Vorformen der griechischen Säulenformen angesehen werden; teilweise wurden sie jedoch auch direkt aus Griechenland importiert. Hier sind bereits schlanke, hohe Säulen mit Kannelierung beliebt, die von einheitlich gestalteten Kapitellen bekrönt werden. Die persischen Voluten wurden wohl von ionischen Baumeistern nach Persepolis gebracht. Andere noch erhaltene Kapitelle sind mit Pferde- oder Stierköpfen geformt.

Griechische-römische Säulenordnungen

Die antiken Säulenordnungen im Überblick

Die Säulenordnung umfasst neben Proportionierung, Bauform und Ornamentierung von klassischen Säulen auch deren Position zueinander und zum Rest des Gebäudes, wie auch die daraus folgende Anordnung des Gebälks und dessen Ausführung.

Die toskanische Ordnung ist eine römisch-latinische Variante der dorischen Ordnung mit meist unkanneliertem Säulenschaft und einer Basis.

Die dorische Ordnung ist die älteste der griechischen Säulenordnungen. Sie hat vergleichsweise gedrungene, sich nach oben deutlich verjüngende Säulen, mit deutlicher Entasis und meist 20 Kanneluren. Die Säule steht ohne Basis direkt auf dem Unterbau, dem Stylobat. Der Schaft trägt am oberen Ende mindestens eine waagerecht umlaufende Einkerbung und trägt ein in drei Bereiche gegliedertes Kapitell, bestehend aus dem Hypotrachelion, dem unauffälligen, ebenfalls kannelierten Säulenhals, dem Echinus, einem wulstförmigen Kissen, und dem Abakus, der abschließenden quadratischen Deckplatte, auf der das Gebälk ruht.

Klassische Kapitelle

Die ionische Ordnung hat schlankere Säulen, die sich nur leicht verjüngen. Die 20 bis 24 von Stegen getrennten Kanneluren sind tiefer gekehlt und enden kurz vor Säulenfuß und -kopf in einer Rundung. Sie stehen auf einer Basis. Das Kapitell der Säule ist komplexer als das dorische und bildet eine doppelte Spiralform, die Voluten.

Die korinthische Ordnung entwickelte sich erst relativ spät ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. Zunächst nur aus dem korinthischen Kapitell bestehend, das einem ionischen Säulenschaft samt Basis aufgesetzt wurde, erlangt sie erst im 1. Jahrhundert v. Chr. den Status einer in sich geschlossenen Säulenordnung. Zuvor konnte sie mit ionischem oder dorischem Gebälk kombiniert werden. Ihre Säulen sind noch schlanker und höher als ionische Säulen; unter den floralen Voluten ihres Kapitells befinden sich zusätzlich zwei Kränze von Akanthusblättern.

Als Kompositordnung im Zusammenhang mit Säulenordnungen bezeichnet man die Kombination einer weitgehend korinthischen Gebälkordnung mit dem Kompositkapitell, das eine Verschmelzung des Blattkranzes korinthischer Kapitelle mit den Voluten ionischer Diagonalkapitelle darstellt. Das erst in römischer Zeit entwickelte Kompositkapitell ist hierbei reich verziert und besitzt größere Voluten, als sie etwa an korinthischen Kapitellen vorkommen.

Siehe auch: Griechische Architektur, Römische Architektur

Romanische Säulen

Romanische Säulenreihe (Kathedrale von Canterbury)

Romanische Säulen haben eine Basis, die eine quadratische Grundfläche besitzt und nach oben in eine kreisförmige Oberseite überführt wird. Die dreieckigen Zwickel, die dabei entstehen, werden durch Blattformen (Eckblätter) oder Figuren geschmückt. Der Schaft ist oft spiralförmig oder mit Rautenmustern verziert.

In romanischen Säulenreihen wird oft Wert darauf gelegt, dass jede Säule und jedes Kapitell individuell gestaltet sind. Das Kapitell romanischer Säulen ist wie die Basis würfelförmig, wobei die unteren Kanten abgerundet sind, um an den kreisrunden Querschnitt der Säule anzuschließen. Romanische Kapitelle sind oft mit Figuren oder Blattwerk geschmückt. Romanische Kreuzgänge oder Kolonnaden haben oft Doppelreihen von Säulen.

Eine besonders wertvolle und äußerst seltene romanische Säulenform stellen die Bestiensäulen dar. Das einzige in Deutschland erhaltene Beispiel ist die Bestiensäule in der Hallenkrypta des Freisinger Doms.

Bauformen

Der Abstand zwischen den Säulenachsen in einer Säulenreihe wird als Achsweite oder Joch, die lichte Weite zwischen den Säulen an ihrem unteren Durchmesser als Interkolumnium bezeichnet.

Eine Fassadengliederung mit Säulen, die sich über mehrere Geschosse eines Gebäudes erstrecken, wird als Kolossalordnung bezeichnet und dient vor allem der optischen Strukturierung der Fassade.

Neben der frei stehenden Säule gibt es die nur teilweise hervortretende Blendsäule, die als Halbsäule oder Dreiviertelsäule gebildet sein kann. Sie können zu Bündeln zusammengefasst werden, die insbesondere in der mittelalterlichen Architektur zu finden sind. Hier spricht man auch von Diensten, Bündeln von Halb- oder Dreiviertelsäulen, die einem Pfeiler vorgelagert sind und die Last des Gewölbes zumindest teilweise tragen.

Bauformen, bei denen Säulen bevorzugt eingesetzt wurden, sind: Tempel und Säulenhalle, Kolonnade und Arkade, Portal und Propylon.

Freistehende Säulen

In bestimmten Formen treten Säulen auch als allein stehende Monumente auf. So gehörten die ältesten erhaltenen ionischen Kapitelle zu freistehenden Säulen, die als Weihgeschenkträger in Heiligtümern aufgestellt waren. Eine weitere, bereits seit der römischen Antike existierende Form ist die Triumphsäule oder Siegessäule (siehe Liste römischer Triumphsäulen). Sie wird oft als repräsentatives Denkmal wichtiger Staatsmänner oder gewonnener Schlachten auf öffentlichen Plätzen eingesetzt. Triumphsäulen werden häufig als eigenständiges Bauwerk konzipiert, das von innen begehbar ist. Die berühmtesten Beispiele in Rom sind die Trajanssäule und die Mark-Aurel-Säule, die beide von einem spiralförmigen Bilderfries umwunden sind.

Der Klassizismus bediente sich bei dieser römischen Form des Triumphmonuments und gliederte sie in großangelegte Stadtentwürfe ein. Zum Vorbild wurde hier Napoleon, der sich eine Triumphsäule nach Art der Trajanssäule auf die Place Vendôme in Paris bauen ließ (fertiggestellt 1810). Weitere bekannte klassizistische Triumphsäulen sind die Admiral-Nelson-Säule am Trafalgar Square in London (1843), die Ludwigssäule in Darmstadt (1844) und die Berliner Siegessäule (1873).

Eine interessante Variante, die zeigt, dass die verwendeten Stilelemente auch anders eingesetzt werden können, ist dabei der Münchner Friedensengel, der zwar die Generäle des deutsch-französischen Krieges von 1870/71 sowie deren Sieg positiv darstellt, anders als frühere Siegessäulen jedoch dem darauf folgenden Frieden gewidmet ist.

Nicht in jedem Falle handelt es sich bei einer freistehenden Säule um ein Denkmal. Es gibt sie auch mit nahezu funktionaler Bedeutung. Dazu zählt die sogenannte Litfaßsäule.

Weitere Monumente, die aus freistehenden Säulen bestehen:

Sonderformen

An vielen Bauwerken der Antike, aber auch des Barock und des Jugendstils ersetzen Skulpturen die Säulen. Weibliche Figuren werden dabei Karyatiden, Kanephoren oder Koren genannt; männliche je nach Körperhaltung Atlanten (mit nach oben gereckten Armen, die das Gebälk stützen) oder Kouroi (in aufrechter Haltung mit angelegten Armen).

Weitere Sonderfälle

Teilweise werden auch alleinstehende Bauelemente aufgrund ihrer vertikalen Form als Säule bezeichnet, auch wenn ihnen Basis und Kapitell fehlen:

  • Die unter Denkmalschutz stehende Abluftsäule in Osnabrück (Niedersachsen) be- und entlüftet eine unterirdische Toilettenanlage.
  • Schlanke hohe Bildstöcke werden oft auch „Betsäule“ genannt.
  • Als Bildsäule werden Denkmäler mit Statuen wegen ihrer schlanken Form bezeichnet.
  • Im Jahr 1855 wurde die Litfaßsäule von dem Berliner Drucker Ernst Litfaß als Werbefläche erfunden.
  • Pestsäule, Mariensäule und ähnliche Monumente
  • Zur Angabe von Entfernungen diente die Postmeilensäule
  • Die Tanksäule (oder auch Zapfsäule) hat ihre Bezeichnung wegen ihrer ursprünglich schlanken runden Form
  • Mit „Bismarcksäule“ werden Denkmäler bezeichnet, die den Bismarckturm-Entwurf „Götterdämmerung“ des Architekten Wilhelm Kreis als Vorbild haben.

Weblinks

 Commons: Säule – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary Wiktionary: Säule – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • saule — saule …   Dictionnaire des rimes

  • Säule — Säule …   Deutsch Wörterbuch

  • saule — [ sol ] n. m. • v. 1225; frq. °salha; a éliminé l a. fr. saus, du lat. salix, salicis ♦ Arbre ou arbuste (salicacées) qui croît dans les lieux frais et humides. « Le saule trempe aux eaux brumeuses et les marie aux berges » (Gracq). Lieu où… …   Encyclopédie Universelle

  • Saulė — ( lt. Saulė, lv. Saule) is the common Baltic solar deity, treated as a feminine goddess in Lithuanian and Latvian mythology. Saulė / Saule is the conventional name for the Sun in Lithuanian/Latvian which originated from the Proto Baltic name *… …   Wikipedia

  • Säule — Säule, im allgemeinen, jede freistehende aufrechte Unterstützung einer senkrecht wirkenden Last, daher im Holzbau s.v.w. Pfosten oder Ständer (s.a. Hängesäule, Bd. 4, S. 735, Bundsäule oder Stuhlsäule, Bd. 2, S. 392 bezw. 514). Im Steinbau eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Saule — ist die Sonne in den baltischen Sprachen: litauisch Saulė, lettisch Saule, altpreußisch Saule. Rolle Die Sonne ist eine zentrale mütterliche Gestalt in der baltischen Mythologie. Unzählige Dainas sind ihr gewidmet. Oft wird die Sonne dort als… …   Deutsch Wikipedia

  • Saulė — Saule ist die Sonne in den baltischen Sprachen: litauisch Saulė, lettisch Saule, altpreußisch Saule. Rolle Die Sonne ist eine zentrale mütterliche Gestalt in der baltischen Mythologie. Unzählige Dainas sind ihr gewidmet. Oft wird die Sonne dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Säule [2] — Säule (hierzu Tafel »Säulenordnungen«, mit Text), eine lotrechte, zylindrische oder schwach konische Stütze von Stein, Eisen oder Holz zur Übertragung der mehr oder minder ausgebreiteten, frei schwebenden Last einer Decke, eines Fußbodens, eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saule — (Талси,Латвия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Saules iela 19, Талси, LV 3201, Латв …   Каталог отелей

  • saule — SAULE. s. m. Arbre assez connu, qui croist dans des lieux aquatiques. Plançon de saule. branche de saule. un fossé bordé de saules …   Dictionnaire de l'Académie française

  • saulė — sáulė dkt. Rýtą sáulė pàteka, o vakarè nusiléidžia …   Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”