- Bale (Kroatien)
-
Bale - Valle 45.04584472222213.787161944444142Koordinaten: 45° 2′ 45″ N, 13° 47′ 14″ OBasisdaten Staat: Kroatien
Gespanschaft: Istrien
Höhe: 142 m. i. J. Fläche: 81,90 km² Einwohner: 1.047 (2001) Bevölkerungsdichte: 13 Einwohner je km² Telefonvorwahl: (+385) 052 Postleitzahl: 52211 Kfz-Kennzeichen: PU Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Stadt Gliederung: Bale/Valle, Golaš, Krmed/Carmedo Bürgermeister: Edi Pastrovicchio Webpräsenz: Bale (italienisch Valle) ist eine Gemeinde in der Gespanschaft Istrien, Kroatien. Die Zahl der Einwohner der Gemeinde lag 2001 bei 1047. Valle ist offiziell zweisprachig italienisch und kroatisch. Daneben wird auch die Istriotische Sprache gesprochen.
Geschichte
Reste eines römischen Castrums zeugen von der weit zurückreichenden Geschichte der Gemeinde. Die Häuser der Altstadt liegen auf einem Karsthügel und sind in zwei konzentrischen Kreisen angeordnet. Sehenswert in Bale/Valle sind der Palazzo Sorardo-Bembo mit seinen zwei viereckigen Türmen, Reste eines Klosters, die Loggia und die neobarocke Pfarrkirche des Heiligen Julian (San Giuliano) aus dem Jahr 1880.
Tourismus
Etwa 7 Kilometer südwestlich des Ortskerns befinden sich an der Adriatischen Küste zwei große Zeltplätze. Ursprünglich waren sie kostenfrei, doch seit wenigen Jahren muss auch hier für die Standplätze bezahlt werden.
Weblinks
Städte: Buje | Buzet | Labin | Novigrad | Pazin | Poreč | Pula | Rovinj | Umag | Vodnjan
Gemeinden: Bale | Barban | Brtonigla | Cerovlje | Fažana | Funtana | Gračišće | Grožnjan | Kanfanar | Karojba | Kaštelir-Labinci | Kršan | Lanišće | Ližnjan | Lupoglav | Marčana | Medulin | Motovun | Oprtalj | Pićan | Raša | Sveta Nedelja | Sveti Lovreč | Sveti Petar u Šumi | Svetvinčenat | Tar-Vabriga | Tinjan | Višnjan | Vižinada | Vrsar | Žminj
Wikimedia Foundation.