- Taube (Wappentier)
-
Die Taube ist nicht nur ein christliches Symbol als eine besondere Form der Darstellung des Heiligen Geistes, sondern auch in der Heraldik eine gemeine Figur und ein Wappentier.
Der französische Ritterorden Orden vom Heiligen Geist hat sie sich als Zeichen gewählt und ist auf der Vorderseite des grün emaillierten Mittelschildes dargestellt. Sie verkörpert das Symbol des Friedens und erscheint häufig als ein silbern im Wappen gezeigter Vogel mit einem Zweig im Schnabel. Die Taube ist das Attribut der heiligen Adelgundis. Als solches Merkmal ist sie im Wappen von Wiebelsheim. Eine gepfeilte Taube ist das Wappen des mährischen Adelsgeschlechts der Stránecký von Stránec, sie findet sich u.a. im Wappen der Gemeinde Stránecká Zhoř.
In der japanischen Symbolik hat sich die Taube auch ihren Platz als Glücksbringer erobert. Bekannt ist das Wappen der Fidschi-Inseln, wo sie im unteren Feld vorn (heraldisch rechts) ist. Im Wappen der Republik Zypern ist die Taube einziges Wappenbild, flugbereit mit einem Zweig im Schnabel.
In der Darstellung der Drachentaube als mystisches Wappentier aus Taube und Drachen ist sie ein Mischwesen. Beide Taubenformen sind nicht sehr häufig.
Weitere Wappen
Siehe auch
Weblinks
Commons: Taube in der Heraldik – Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.