- Wappen Fidschis
-
Wappen Fidschis Details Eingeführt 4. Juli 1908 Das offizielle Staatswappen Fidschis ist seit dem 4. Juli 1908 in Gebrauch.
Beschreibung
Über ein silbernes durch ein rotes Georgskreuz geviertes Wappenschild ein rotes Schildhaupt mit einem goldenen, Kokosnuss haltenden, britischen Löwen.
- Das erste Feld, oben rechts, enthält drei Zuckerrohrpflanzen.
- Das zweite Feld, oben links, enthält eine Palme.
- Im dritten Feld, unten rechts, ist eine weiße Friedenstaube abgebildet.
- Das letzte Feld, unten links, zeigt eine Bananenstaude.
Über dem Schild auf einem silber-rotes Crest ein fidschianisches Auslegerboot, ein sogenanntes Takia.
Links und rechts des Schildes stehen zwei einheimische Menschen in Kriegsmontur, die als Schildhalter dienen. Sie sind mit einem traditionellen Lendenschurz und die Person rechts, mit einem Speer, die links mit einer Keule ausgestattet. Sie stehen auf einem Spruchband, auf dem das Fidschi-Nationalmotto der Fidschi-Inseln steht:
- „Rerevaka na Kalou ka Doka na Tui.“
- (Fürchte Gott und ehre die Königin.)
Literatur
- Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1
14 ozeanische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Australien | Fidschi | Kiribati | Marshallinseln | Mikronesien | Nauru | Neuseeland | Palau | Papua-Neuguinea | Salomonen | Samoa | Tonga | Tuvalu | VanuatuAbhängige Gebiete
Amerikanisch-Samoa | Cookinseln | Französisch-Polynesien | Guam | Kokosinseln | Midwayinseln | Neukaledonien | Niue | Nördliche Marianen | Norfolkinsel | Osterinsel | Pitcairninseln | Tokelau | Wallis und Futuna | WeihnachtsinselWappen der Staaten von:
Afrika | Asien | Europa | Nordamerika | Südamerika
Wikimedia Foundation.