- Baltoro Kangri
-
Baltoro Kangri Der Baltoro Kangri (rechts), daneben Gasherbrum VI, VII und IV
Höhe 7.300 m Lage Gilgit-Baltistan, Pakistan Gebirge Masherbrum-Berge, Karakorum Dominanz 8,47 km → Chogolisa Nordostgipfel Schartenhöhe 1.120 m ↓ Kondus-Sattel → Chogolisa Geographische Lage 35° 38′ 0″ N, 76° 40′ 0″ O35.63333333333376.6666666666677300Koordinaten: 35° 38′ 0″ N, 76° 40′ 0″ O Normalweg Vergletscherte Hochtour Der Baltoro Kangri ist ein 7300 Meter hoher Berg im Karakorum in der autonomen Region Gilgit-Baltistan in Pakistan. Er liegt südlich der Gasherbrums und östlich der Chogolisa (7668 m) und gehört wie letztere zu den Masherbrum-Bergen. Der Obere Baltoro-Gletscher entspringt an der West-Flanke des Baltoro Kangri. Nördlich und östlich des Berges, zwischen Baltoro Kangri und den Gasherbrums, befindet sich der Abruzzi-Gletscher, der kurz darauf in den oberen Baltoro-Gletscher mündet. Der Baltoro Kangri ist über einen Bergrücken mit dem Sia Kangri im Osten – und damit mit der Karakorum-Hauptkette – verbunden, auf dem als niedrigster Punkt der Conway-Sattel (6.044 m) liegt. Zwischen Baltoro Kangri und Chogolisa im Südwesten liegt der 6180 Meter hohe Kondus-Sattel. Vom Concordiaplatz aus gesehen überragt der Baltoro Kangri den oberen Baltoro-Gletscher, deshalb trug er früher den Namen Golden Throne, der auf William Martin Conway zurückgeht.
Kategorien:- Siebentausender
- Berg in Asien
- Berg in Pakistan
Wikimedia Foundation.