- Technische Analyse
-
Technische Analyse ist der Überbegriff für zwei Bereiche finanzanalytischer Verfahren:
- die Chartanalyse
- die markttechnische Analyse
Häufig wird der Begriff „Technische Analyse“ auch nur gleichbedeutend mit Chartanalyse gebraucht.
Die technische Analyse dient dazu, durch Untersuchung von Börsenkursen und verschiedenen Kennzahlen Vorhersagen über den zukünftigen Kursverlauf von Wertpapieren, Börsenindizes oder sonstigen Finanzhandelsobjekten herzuleiten.
Bei der Untersuchung von Aktien berücksichtigt die technische Analyse anders als die Fundamentalanalyse nicht die betriebswirtschaftlichen Daten oder das volkswirtschaftliche Umfeld des Unternehmens.
Die Technische Analyse setzt voraus, dass keine Informationseffizienz in Kapitalmärkten vorliegt, ansonsten wäre es nicht möglich durch Analyse von ex post Daten einer Finanzmarktreihe diese selbst zu prognostizieren und Arbitragen zu erzielen. Daher muss Informationsdiffusion im Markt vorliegen, um Technische Analyse Instrumente anwenden zu können, d.h. kursrelevante Informationen müssen mit Zeitverzug eingepreist werden. Ein solches Phänomen kann für ein bestimmtes Wertpapier durch eine Event Study überprüft werden.
Der Berufsverband der Technischen Analysten in Deutschland ist die Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands e.V.
Wikimedia Foundation.