- Terrell McIntyre
-
Terrell McIntyre Spielerinformationen Voller Name Lance Terrell McIntyre Geburtstag 18. Oktober 1977 Geburtsort Fayetteville, Vereinigte Staaten Größe 175 cm Position Point Guard College Clemson University Vereinsinformationen Verein Virtus Bologna Liga Lega Basket Serie A Vereine als Aktiver 1995–1999 Clemson University Tigers (NCAA)
1999–2000BCM Gravelines
2000–2001Metabox Braunschweig
2001–2003Fayetteville Patriots
2003–2004Carife Ferrara
2004–2005Upea Capo d'Orlando
2005–2006Bipop Carire Reggio Emilia
2006–2010Montepaschi Siena
2010–2011Unicaja Málaga
Seit2011Virtus Bologna
Lance Terrell McIntyre (* 18. Oktober 1977 in Fayetteville, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Der 1,75 m große Point Guard ist seit 2011 für Virtus Bologna aktiv.
Nach vier Jahren in der NCAA für die Mannschaft der Clemson University wechselte McIntyre 1999 zu BCM Gravelines ins französische Dünkirchen. Im Folgejahr spielte er für Metabox Braunschweig in der Basketball-Bundesliga, wo er zwar ins All-Star Game berufen wurde, aber nach finanziellen Schwrierigkeiten des Vereins durch den Ausstieg des Hauptsponsors nur für ein halbes Jahr blieb. Anschließend war er zwei Jahre für die Fayetteville Patriots in der NBA Development League aktiv und erreichte 2003 dort das Finale. Bis 2005 spielte McIntyre in der zweiten italienischen Liga, zuerst für Carife Ferrara und in der Saison 2004/05, die für den Verein den Aufstieg in die Serie A1 bedeutete, für Upea Capo d'Orlando. McIntyre war in der darauffolgenden Spielzeit für Bipop Carire Reggio Emilia in der Serie A1 aktiv. Anschließend wechselte er zu Montepaschi Siena und wurde mit diesem Verein 2007 italienischer Meister, zudem wurde er als wertvollster Spieler der Regular Season ausgezeichnet. 2008 erhielt er die Auszeichnung als bester Spieler seiner Position der Euroleague-Saison 2007/08, in der er mit Montepaschi das Halbfinale erreicht hatte. Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale konnte McIntyre diesen persönlichen Erfolg in der Folgesaison mit einer erneuten Nominierung ins All Euroleague First Team bestätigen. 2009 und 2010 gewann er mit Siena das Double aus Pokalsieg sowie Meisterschaft und wurde zum wertvollsten Spieler der Finalserie 2010 gewählt.
Weblinks
- Profil mit Kurzbiographie auf der offizielle Webseite von Montepaschi Siena (englisch)
- Joshua Wiedmann: Der lange Weg zum Glück Artikel auf crossover-online.de (13. November 2008)
Wikimedia Foundation.