- Lega Basket Serie A
-
Lega Basket Serie A Sportart Basketball Gründungsjahr 1920 Mannschaften 16 Land Italien Meister Montepaschi Siena Internetseite legabasket.it Die Lega Basket Serie A, auch kurz Serie A, ist die höchste Basketballliga in Italien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Liga wurde im Jahre 1920 gegründet. Seit 1925 wird sie von der Federazione Italiana Pallacanestro, dem italienischen Basketballverband, organisiert.
1974 wurde sie in zwei Spielstaffeln, die Serie A1 und die Serie A2 unterteilt. Ab der Saison 2001/02 wurden die Spielstaffeln in zwei selbstständige Ligen geteilt. Die Mannschaften aus der ehemaligen Serie A1 spielten fortan in der Lega Basket Serie A und die Mannschaften der ehemaligen Serie A2 in der nun autonomer organisierten Legadue.
Da die zur Saison 2008/09 sportlich qualifizierten Vereine Basket Napoli sowie Orlandina Basket keine Lizenz erhielten[1] und keine anderen Vereine nachrücken durften, nehmen seitdem 16 statt zuvor 18 Vereinen am Ligabetrieb teil. Nuova Sebastiani Basket Rieti, das als Martos Napoli angetreten war, wurde im April 2010 vom Spielbetrieb ausgeschlossen, alle Spiele der Mannschaft wurden aus der Wertung genommen.[2]
Titel nach Städten
→ Für die Liste der italienischen Basketballmeister, siehe Italienischer Meister (Basketball)
Titel Stadt Mannschaften 33 Mailand Olimpia Milano (25)
ASSI Milano (6)
Internazionale Milano (1)
Costanza Milano (1)17 Bologna Virtus Bologna (15)
Fortitudo Bologna (2)10 Varese Pallacanestro Varese (10) 6 Siena Montepaschi Siena (6) 5 Rom Ginnastica Roma (4)
Virtus Roma (1)5 Treviso Pall. Benetton Treviso (5) 5 Triest Ginnastica Triestina (5) 3 Cantù Pallacanestro Cantù (3) 2 Pesaro Victoria Libertas Pesaro (2) 2 Venedig Reyer Venezia (2) 1 Caserta Juventus Caserta (1) Modus
An der Liga nehmen 16 (bis 2008: 18) Mannschaften teil. Die acht bestplatzierten Teams nehmen nach der regulären Saison an den Playoffs teil. Diese werden in den ersten beiden Runden im Best-of-five-Modus, in der Finalserie im Best-of-seven-Modus ausgetragen. Die beiden schlechtesten Teams steigen in die Legadue, die zweite Liga, ab.
Vereine in der Saison 2011/2012
Zur Saison 2011/12 stiegen Novipiù Casale Monferrato und Umana Venezia aus der Legadue auf. Das sportlich abgestiegene Banca Tercas Teramo erhielt eine Wild Card, sodass in dieser Spielzeit 17 Mannschaften teilnehmen.
- Sidigas Avellino
- Angelico Biella
- Canadian Solar Bologna
- Bennet Cantù
- Novipiù Casale Monferrato (N)
- Pepsi Caserta
- Vanoli-Braga Cremona
- EA7-Emporio Armani Milano
- Fabi Shoes Montegranaro
- Scavolini Siviglia Pesaro
- Pallacanestro Virtus Roma
- Banco di Sardegna Sassari
- Montepaschi Siena (M,P)
- Banca Tercas Teramo
- Benetton Treviso
- Cimberio Varese
- Umana Venezia (N)
Erläuterungen: M=Meister; P=Pokalsieger; N=Neuling
Sonstiges
Hauptsponsor der Serie A ist der italienische Mobilfunkbetreiber Telecom Italia Mobile (TIM).
Literatur
- Almanacco ufficiale del campionato italiano di basket. Libreria dello Sport, 2006. ISBN 88-6127-003-4
- Almanacco illustrato del basket '90. Modena, Panini, 1989.
Weblinks
- www.legabasket.it - offizielle Seite der Serie A (ital.)
- www.fip.it - offizielle Seite des italienischen Basketballverbandes (ital.)
Einzelnachweise
- ↑ Il Consiglio Federale revoca l'ammissione di Napoli e Capo d'Orlando alla Serie A
- ↑ La Nuova AMG Sebastiani esclusa dal Campionato di Serie A
Vereine der Lega Basket Serie A 2011/12Sidigas Avellino| Angelico Biella| Canadian Solar Bologna| Bennet Cantù| Novipiù Casale Monferrato| Pepsi Caserta| Vanoli-Braga Cremona| EA7-Emporio Armani Milano| Fabi Shoes Montegranaro| Scavolini Siviglia Pesaro| Pallacanestro Virtus Roma| Banco di Sardegna Sassari| Montepaschi Siena| Banca Tercas Teramo| Benetton Treviso| Cimberio Varese| Umana Venezia
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lega Basket Serie A — Serie A 2009 10 Deporte Baloncesto Fundación 1920 Nº de equipos 16 País … Wikipedia Español
LegA Basket Femminile — Ligue féminine italienne de basket ball La LegA Basket Femminile est la ligue professionnelle (ou semi professionnelle) du championnat de basket ball féminin en Italie. Elle regroupe les 3 plus hautes divisions du championnat, soit: Serie A1,… … Wikipédia en Français
Serie A (Begriffsklärung) — Serie A bezeichnet: die höchste italienische Fußballspielklasse, siehe Serie A die höchste italienische Fußballspielklasse der Frauen, siehe Serie A (Frauenfußball) die höchste italienische Basketballspielklasse, siehe Lega Basket Serie A die… … Deutsch Wikipedia
Serie A 2009-10 — Anexo:Serie A 2009 10 Saltar a navegación, búsqueda La Serie A 2009 10 es la edición número 88 de la Lega Basket Serie A, la máxima competición de baloncesto de Italia. Contenido 1 Reglamento 1.1 Forma de competición 1.2 … Wikipedia Español
Basket Rimini Crabs — Gegründet 1947 Halle 105 Stadium oder Palasport Flaminio (4.703 oder 2.800 Plätze) Homepage www.basketriminicrabs.it Präsident … Deutsch Wikipedia
LegA — Ligue italienne de basket ball LegA Sport basket ball Création 1920 … Wikipédia en Français
Lega A — Ligue italienne de basket ball LegA Sport basket ball Création 1920 … Wikipédia en Français
Serie A (basketball) — Infobox sports league title=Italian League Lega A Basket current season=Serie A (basketball) 2008 09 logo=Lega basket.jpeg pixels=180px caption=Lega Basket sport=Basketball founded=1920 folded= fame= motto = teams=18 continent=flagicon|EU Europe… … Wikipedia
JuveCaserta Basket — Gegründet 1951 Halle PalaMaggiò (6387 Plätze) Homepage juvecaserta.it/ Präsident Francesco Gervasio … Deutsch Wikipedia
Guerino Vanoli Basket — Vanoli Braga Cremona Gegründet 1999 Halle Palasport PalaRadi (3500 Plätze) Homepage http://www.vanolibasket.com Präsident … Deutsch Wikipedia