- Texelgruppe
-
Texelgruppe Höchster Gipfel Roteck (3.337 m s.l.m.) Lage Südtirol (Italien) Teil der Ötztaler Alpen Koordinaten 46° 44′ N, 11° 4′ O46.73333333333311.0666666666673337Koordinaten: 46° 44′ N, 11° 4′ O Die Texelgruppe ist ein Gebirgszug der Zentralalpen und eine Untergruppe der Ötztaler Alpen in Südtirol, Italien. Die Texelgruppe liegt südlich der Grenze zum österreichischen Tirol, wo sich über das Eisjöchl der Schnalskamm der Ötztaler Alpen anschließt.
Im Süden wird die Gruppe vom Vinschgau mit dem Etschtal, im Osten vom Passeiertal und im Westen vom Schnalstal begrenzt. Die Grenze zum nördlich gelegenen Schnalskamm bildet das Pfossental westlich des Eisjöchls. Nordöstlich davon scheidet das Pfelderer Tal die Texelgruppe vom Gurgler Kamm. Höchste Erhebung der Texelgruppe ist das Roteck mit 3.337 m, weitere Gipfel sind die Texelspitze (3.318 m), die Hohe Weiße (3.281 m), die Trübwand (3.266 m), der Tschigat (2.998 m) oder die Spronser Rötelspitze (2.625 m). Der Gebirgszug liegt vollständig im gleichnamigen Naturpark Texelgruppe.
Durch die Texelgruppe führt der rund 90 km lange Meraner Höhenweg, der in 3 bis 6 Tagen begangen werden kann.
Wikimedia Foundation.