- The Who by Numbers
-
The Who By Numbers
Studioalbum von The Who Veröffentlichungen
- 18. Oktober 1975 (GB)
- 25. Oktober 1975 (USA)
Label Polydor; MCA Records Format CD, LP Genre Rock Anzahl der Titel 10 (Original); 13 (Mit Bonusstücken) Besetzung
- Gesang: Roger Daltrey
- Gitarre, Keyboard, Gesang: Pete Townshend
- Bass, Gesang: John Entwistle
- Schlagzeug, Gesang: Keith Moon
- Klavier: Nicky Hopkins
Produktion The Who, Glyn Johns Studio Mai bis Juni 1975 Shepperton Studios Chronologie Quadrophenia
(1973)The Who By Numbers Who Are You
(1978)The Who By Numbers ist das siebte Studioalbum der britischen Rockband The Who. Das 1975 erschienene Album wurde von Glyn Johns produziert. Das Cover wurde vom Bassisten der Band John Entwistle gezeichnet, der zu dieser Zeit an der Geschichte von The Who in Form eines Comics gearbeitet hat.
Dem Album fehlt die massive Struktur und der Ehrgeiz der bekanntesten The Who-Werke Tommy und Quadrophenia. Im Mittelpunkt steht vielmehr das Songwriting von Pete Townshend, welcher sich mit den Themen Alkoholismus, Begierde und Selbsthass auseinandersetzte. Daher herrscht eine düstere Stimmung auf dem gesamten Album.
Eine besonders interessante Pressung dieses Albums kam in Italien auf dem Neon Label, einem Tochterlabel von RCA, heraus. Das Label zeigte auf der A-Seite die Geburt der Venus von Sandro Botticelli.
Titelliste
Alle Titel wurden von Pete Townshend geschrieben, sofern nicht anders angegeben.
- Slip Kid – 4:31
- However Much I Booze – 5:03
- Squeeze Box – 2:42
- Dreaming from the Waist – 4:09
- Imagine a Man – 4:04
- Success Story (John Entwistle) – 3:24
- They Are All in Love – 3:03
- Blue Red and Grey – 2:50
- How Many Friends – 4:06
- In a Hand or a Face – 3:25
Weblinks
Kritik zum Album im All Music Guide
Studioalben: My Generation (1965) | A Quick One (1966) | The Who Sell Out (1967) | Tommy (1969) | Who’s Next (1971) | Quadrophenia (1973) | The Who by Numbers (1975) | Who Are You (1978) | Face Dances (1981) | It’s Hard (1982) | Endless Wire (2006)
Konzertalben: Live at Leeds (1970) | Who’s Last (1984) | Join Together (1990) | Live at the Isle of Wight Festival 1970 (1996) | Live at the Royal Albert Hall (2003) | Live from Toronto (2006)
Wikimedia Foundation.