- 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball
-
1. FC Nürnberg Voller Name 1. Fußball-Club Nürnberg
Frauen- und Mädchenfußball e.V.Gegründet 24. August 1995 Vereinsfarben rot-weiß Stadion Plätze Präsident Dr. Klemens Gsell Trainer Peter Wießmeier Homepage www.fcn-frauenfussball.de Liga Bayernliga 2010/11 9. Platz (Regionalliga Süd) Der 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball ist ein Sportverein aus der fränkischen Stadt Nürnberg. Einzige Abteilung ist die für Frauenfußball. Die erste Mannschaft spielt in der Bayernliga, die zweite Mannschaft in der Bezirksoberliga Mittelfranken.
Geschichte
Der Verein wurde zunächst am 24. August 1988 als Frauen- und Mädchenfußball-Abteilung innerhalb des 1. FC Nürnberg ins Leben gerufen. Im Zuge der Umstrukturierung des Vereins und der Ausgliederung der Abteilungen in selbständige Vereine gründeten sieben Personen in den Geschäftsräumen des 1. FC Nürnberg am 24. August 1995 einen eigenständigen Verein.
In den 1990ern Jahren etablierte sich der Verein hinter dem FC Bayern München und dem FC Wacker München als dritte Kraft des bayerischen Frauenfußballs. Sportlich größter Erfolg war 1999 der Aufstieg in die Bundesliga für die Spielzeit 1999/2000, dem allerdings der sofortige Abstieg als Tabellenletzter in die Regionalliga Süd folgte.
Nach zwei erfolglosen Wiederaufstiegsversuchen schafften es die FCN-Frauen 2003, als amtierender Meister aus der Regionalliga abzusteigen. Nach einem weiteren Abstieg spielte die Mannschaft in der Landesliga. Erst 2008 gelang der Wiederaufstieg in die Bayernliga, dem der sofortige Durchmarsch in die Regionalliga folgte. 2011 ist die Mannschaft erneut in die Bayernliga abgestiegen. Die zweite Mannschaft spielt in der Bezirksoberliga Mittelfranken. Die U-17 I spielt in der Bayernliga Nord. Des Weiteren gibt es eine zweite U-17-Mannschaft. Die U15-Mannschaft wurde zum Ende der Saison 2009/10 aufgegeben.
Bekannte ehemalige Spielerinnen
- Nadine Angerer (heute 1. FFC Frankfurt)
Mitgliedsvereine des 1. FCN DachvereinMännerfußball: 1. FC Nürnberg (Geschichte, Namen und Zahlen, Saisonbilanzen, Spieler, Stadion)
Andere Sportvereine: Box-Club 1. FC Nürnberg | 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball | 1. FC Nürnberg Handball 2009 | 1. FCN Roll- und Eissport | 1. FCN Schwimmen (Schwimmen und Wasserball) | 1. FCN – Ski | Tennis-Club 1. FC Nürnberg
Wikimedia Foundation.