- Thomas Jahn
-
Thomas Jahn (* 1965 in Hückelhoven, Hilfarth) ist ein deutscher Filmregisseur. Bekannt wurde er durch den Film Knockin’ on Heaven’s Door.
Jahn arbeitete als Taxifahrer, als er in einer Kölner Buchhandlung Til Schweiger auf seine Rolle in Der bewegte Mann ansprach. Nachdem Jahn erklärte, dass er selber Drehbücher schreiben würde, forderte ihn Schweiger auf, ihm ein Drehbuch zu schicken, was Jahn dann auch tat. Das erste Drehbuch, das Jahn ihm schickte, nannte sich American Dream. Später übersandte Jahn ihm das Drehbuch zu Knockin’ on Heaven’s Door, das damals noch den Titel Fire and Rain trug. Til Schweiger erklärte sich bereit, sich an der Produktion des Films zu beteiligen und setzte durch, dass Jahn die Regie führen durfte, obwohl dieser im professionellen Bereich noch keinerlei Erfahrungen gesammelt hatte und lediglich 1993 als Amateur neben seiner Arbeit den Film Von Zeit zu Zeit drehte.
Aufgrund des Stils von Knockin’ on Heaven’s Door wurde Jahn von einigen Medien zum deutschen Quentin Tarantino erklärt. Mit seinem zweiten Kinofilm Kai Rabe gegen die Vatikankiller landete Jahn allerdings einen Aufsehen erregenden Flop und konnte in der Folge auch nicht mehr an den Erfolg seines Erstlingswerkes anknüpfen.
Seitdem hat sich Jahn als Fernsehregisseur und Werbefilmer einen Namen gemacht.
Inhaltsverzeichnis
Filmographie
Filme
- 2009: Shoot The Duke (Drehbuchautor)
- 2008: 80 Minutes
- 2007: Der Kriminalist (TV/ZDF)
- 2006: Tatort – Schlaf Kindlein (TV/ARD)
- 2005: Sperling und der Fall Wachutka (TV/ZDF)
- 2005: Im Namen des Teufels (TV/RTL)
- 2003: Sperling und die letzte Chance (TV/ZDF)
- 2001: Auf Herz und Nieren
- 1998: Kai Rabe gegen die Vatikankiller
- 1998: Herzbeben (TV/RTL)
- 1997: Knockin' on Heaven's Door
Serien
Weblinks
- Offizielle Homepage von Thomas Jahn
- Thomas Jahn in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.