- Thomas Mogensen
-
Thomas Mogensen Thomas Mogensen am
9. September in der KölnarenaSpielerinformationen Geburtstag 30. Januar 1983 Geburtsort Odder, Dänemark Staatsbürgerschaft dänisch
Körpergröße 1,87 m Spielposition Rückraum Mitte Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein SG Flensburg-Handewitt
Trikotnummer 10 Vereine in der Jugend von – bis Verein 1988–2002 Odder IGF
Vereine als Aktiver von – bis Verein 2002–2003 Viborg HK
2003–2007 GOG Svendborg TGI
2007– SG Flensburg-Handewitt[1]
Nationalmannschaft Debüt am gegen Spiele (Tore) Dänemark
70 (177)[2] Stand: Nationalmannschaft 1. Juli 2011
Thomas Mogensen (* 30. Januar 1983 in Odder, Dänemark) ist ein dänischer Handballspieler. Er ist 1,87 m groß und wiegt 98 kg.
Mogensen, der für die SG Flensburg-Handewitt (Rückennummer 10) spielt und für die dänische Nationalmannschaft (Rückennummer 2) aufläuft, kann im Rückraum flexibel eingesetzt werden, ist bei Flensburg aber als Rückraum-Mitte eingeplant.
Karriere
Thomas Mogensen begann in seiner Heimatstadt Odder beim Odder IGF mit dem Handballspiel. 2002 nahm ihn der Erstligaverein Viborg HK unter Vertrag, wo er auf sich aufmerksam machte, so dass er nach nur einem Jahr zum Spitzenclub GOG Svendborg TGI weiterzog. Dort wurde er 2005 dänischer Pokalsieger und als Höhepunkt 2007 dänischer Meister. 2007 nun wechselte Mogensen in die deutsche Handball-Bundesliga zur SG Flensburg-Handewitt, wo er die Nachfolge seines Landsmannes Joachim Boldsen antrat. Mogensen wurde 2007 zu Dänemarks Spieler des Jahres gewählt.
Thomas Mogensen hat bisher 70 Länderspiele für die dänische Nationalmannschaft bestritten. Mit der dänischen U17-Nationalmannschaft gewann er bei der Junioren-EM 2001 Silber.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ SG Flensburg-Handewitt: Thomas Mogensen, abgerufen am 4. Januar 2009
- ↑ Datenbankabfrage Thomas M. Mogensen
Mattias Andersson | Lars Bastian | Petar Đorđić | Anders Eggert | Holger Glandorf | Lasse Svan Hansen | Jacob Heinl | Tobias Karlsson | Lars Kaufmann | Michael V. Knudsen | Maximilian Lipp | Tamás Mocsai | Thomas Mogensen | Sørenn Rasmussen | Viktor Szilágyi | Trainer: Ljubomir Vranjes
Wikimedia Foundation.