- Ljubomir Vranjes
-
Ljubomir Vranjes Ljubomir Vranjes, am 9. September 2007 in der Kölnarena
Spielerinformationen Geburtstag 3. Oktober 1973 Geburtsort Göteborg, Schweden Staatsbürgerschaft Schwedisch
Körpergröße 1,66 m Spielposition Rückraum Mitte Wurfhand rechts Vereinsinformationen Verein SG Flensburg-Handewitt
Vereine als Aktiver von – bis Verein 1989 –Kortedala
1989–1999 Redbergslids IK Göteborg
1999–2001 BM Granollers
2001–2006 HSG Nordhorn
2006–2009 SG Flensburg-Handewitt
Nationalmannschaft Debüt am Juni 1996 gegen Spiele (Tore) Schweden
164 (451)[1] Vereine als Trainer von – bis Verein 2010– SG Flensburg-Handewitt
Ljubomir Vranjes (* 3. Oktober 1973 in Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Handballnationalspieler, der 164 Spiele für die schwedische Nationalmannschaft bestritt.
Ljubomir Vranjes spielte, trotz seiner für einen Handballspieler recht geringen Körpergröße von 1,66 m, in der Rückraum Mitte. In Flensburg trug er die Trikotnummer 17. Er ist ein begabter Fotograf, der den Mannschaftskalender 2007 der SG fotografisch umgesetzt hat.
Inhaltsverzeichnis
Bisherige Vereine
Bis 1989 spielte er bei Kortedala in seinem Heimatland. Von dort wechselte er dann in seine Heimatstadt, wo er bei Redbergslids IK Göteborg von 1989–1999 spielte. Dann führte sein Weg nach Spanien zum Verein BM Granollers, wo er 2 Spielzeiten spielte, bevor er seine Karriere bei der HSG Nordhorn fortsetzte (2001–2006). Anschließend kam er zur SG Flensburg-Handewitt, wo er bis 2009 aktiv war.
Danach wollte er, mit seiner Frau Maria und seinen beiden Kindern, wieder nach Schweden gehen um Trainer beim Erstligisten IFK Skövde HK zu werden. Jedoch löste Vranjes den Vertrag auf und übernahm im Sommer 2009 den Posten des Teammanagers in Flensburg. Im November 2010 übernahm er zusätzlich das Traineramt bei der SG Flensburg-Handewitt.[2]
Erfolge
- Schwedischer Meister 1993, 1995, 1996, 1997, 1998
- Schwedischer Ligacup 1996, 1997, 1998
- Weltmeister 1999
- Europameister 1998, 2000 und 2002
- Champions-League-Finalist 2007
Weblinks
Einzelnachweise
Mattias Andersson | Lars Bastian | Petar Đorđić | Anders Eggert | Holger Glandorf | Lasse Svan Hansen | Jacob Heinl | Tobias Karlsson | Lars Kaufmann | Michael V. Knudsen | Maximilian Lipp | Tamás Mocsai | Thomas Mogensen | Sørenn Rasmussen | Viktor Szilágyi | Trainer: Ljubomir Vranjes
Wikimedia Foundation.