- Bara (Slowakei)
-
Bara
Wappen Karte BasisdatenKraj: Košický kraj Okres: Trebišov Region: Dolný Zemplín Fläche: 6,25 km² Einwohner: 336 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 53,76 Einwohner je km² Höhe: 181 m n.m. Postleitzahl: 076 32 (Postamt Borša) Telefonvorwahl: 0 56 Geographische Lage: 48° 25′ N, 21° 44′ O48.42027777777821.726944444444181Koordinaten: 48° 25′ 13″ N, 21° 43′ 37″ O Kfz-Kennzeichen: TV Gemeindekennziffer: 528129 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Albert Csizmadia Adresse: Obecný úrad Bara
Číslo 7
07632 BoršaWebpräsenz: www.bara.ocu.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skBara (ungarisch Bari) ist ein kleiner Ort mit etwa 350 Einwohnern in der südöstlichen Slowakei in der Nähe des Grenzortes Slovenské Nové Mesto zu Ungarn.
Die Gemeinde entstand 1960 durch den Zusammenschluss der beiden Orte Malá Bara (ungarisch Kisbári) und Veľká Bara (ungarisch Nagybári) und liegt an den südlichen Ausläufern des Sempliner Gebirges im bekannten Tokajer Weingebiet.
Die Orte wurden 1296 zum ersten Mal urkundlich als Bary (eine slowakische Pluralform; Etymologie des Wortstammes ist umstritten, kommt wahrscheinlich vom Wort für „Sumpf“) erwähnt. Die heute vorwiegend ungarischsprachigen Einwohner beschäftigen sich vor allem mit Landwirtschaft und dem Weinbau.
Bis 1918 gehörte die Gemeinde im Komitat Semplin zum Königreich Ungarn und kam dann zur neu entstandenen Tschechoslowakei. Durch den Ersten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.
Bačka | Bačkov | Bara | Biel | Boľ (Boltsch) | Borša | Boťany | Brehov | Brezina | Byšta | Cejkov | Čeľovce | Čerhov | Černochov | Čierna | Čierna nad Tisou | Dargov | Dobrá | Dvorianky | Egreš | Hraň | Hrčeľ | Hriadky | Kašov | Kazimír | Klin nad Bodrogom | Kožuchov | Kráľovský Chlmec | Kravany | Kuzmice | Kysta | Ladmovce | Lastovce | Leles | Luhyňa | Malá Tŕňa | Malé Ozorovce | Malé Trakany | Malý Horeš | Malý Kamenec | Michaľany | Nižný Žipov | Novosad | Nový Ruskov | Parchovany | Plechotice | Poľany | Pribeník | Rad | Sečovce | Sirník | Slivník | Slovenské Nové Mesto | Soľnička | Somotor | Stanča | Stankovce | Strážne | Streda nad Bodrogom | Svätá Mária | Svätuše | Svinice | Trebišov (Trebischau) | Trnávka | Veľaty | Veľká Tŕňa | Veľké Ozorovce | Veľké Trakany | Veľký Horeš | Veľký Kamenec | Viničky | Višňov | Vojčice | Vojka | Zatín | Zbehňov | Zemplín (Semplin) | Zemplínska Nová Ves | Zemplínska Teplica | Zemplínske Hradište | Zemplínske Jastrabie | Zemplínsky Branč
Wikimedia Foundation.