- Borsi
-
Borša
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Košický kraj Bezirk (Okres): Trebišov Region: Dolný Zemplín Fläche: 9,54 km² Einwohner: 1.242 (31. Dezember 2007) Bevölkerungsdichte: 130,19 Einwohner je km² Höhe: 102 Meter Postleitzahl: 076 32 Telefonvorwahl: 0 56 Geographische Lage: 48° 24′ N, 21° 42′ O48.39722222222221.708333333333102Koordinaten: 48° 23′ 50″ N, 21° 42′ 30″ O Kfz-Kennzeichen: TV Gemeindekennziffer: 528170 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: April 2009)Bürgermeister: Mária Kováčová Adresse: Obecný úrad Borša
Ružová 188/2
07633 BoršaGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skBorša (ungarisch Borsi) ist eine Gemeinde in der Südostslowakei. Sie liegt am Fluss Bodrog am Fuße des Gebirges Zemplínske vrchy, etwa 32 km von Trebišov und 65 km von Košice entfernt.
Die Gemeinde wurde 1267 erstmals schriftlich erwähnt. Bis 1918 gehörte sie im Komitat Semplin zum Königreich Ungarn, kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei, wurde aber auf Grund des Ersten Wiener Schiedsspruchs von 1938 bis 1945 wieder ein Teil Ungarns. Seither ist die Gemeinde ein Teil der Tschechoslowakei beziehungsweise seit 1993 der Slowakei.
Der Ort besitzt eine Haltestelle an der Bahnstrecke von Košice nach Čierna nad Tisou.
Der Fürst von Siebenbürgen, Franz II. Rákóczi wurde am 27. März 1676 auf Schloss Borša geboren.
Weblinks
Gemeinden im Okres TrebišovBačka | Bačkov | Bara | Biel | Boľ (Boltsch) | Borša | Boťany | Brehov | Brezina | Byšta | Cejkov | Čeľovce | Čerhov | Černochov | Čierna | Čierna nad Tisou | Dargov | Dobrá | Dvorianky | Egreš | Hraň | Hrčeľ | Hriadky | Kašov | Kazimír | Klin nad Bodrogom | Kožuchov | Kráľovský Chlmec | Kravany | Kuzmice | Kysta | Ladmovce | Lastovce | Leles | Luhyňa | Malá Tŕňa | Malé Ozorovce | Malé Trakany | Malý Horeš | Malý Kamenec | Michaľany | Nižný Žipov | Novosad | Nový Ruskov | Parchovany | Plechotice | Poľany | Pribeník | Rad | Sečovce | Sirník | Slivník | Slovenské Nové Mesto | Soľnička | Somotor | Stanča | Stankovce | Strážne | Streda nad Bodrogom | Svätá Mária | Svätuše | Svinice | Trebišov (Trebischau) | Trnávka | Veľaty | Veľká Tŕňa | Veľké Ozorovce | Veľké Trakany | Veľký Horeš | Veľký Kamenec | Viničky | Višňov | Vojčice | Vojka | Zatín | Zbehňov | Zemplín (Semplin) | Zemplínska Nová Ves | Zemplínska Teplica | Zemplínske Hradište | Zemplínske Jastrabie | Zemplínsky Branč
Wikimedia Foundation.