- Tina Theune-Meyer
-
Tina Theune (* 4. November 1953 in Kleve) ist eine ehemalige Fußball-Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft. Nach ihrer Hochzeit trug sie bis zu ihrer Scheidung 2008 den Nachnamen "Theune-Meyer".
Leben
Tina Theune stammt aus einer Pfarrersfamilie aus Kevelaer am Niederrhein. Sie verbrachte ihre ersten beiden Lebensjahre im alten Pfarrhaus auf Schenkenschanz.
Sie spielte von 1974 bis 1986 bei Grün-Weiß Brauweiler, wo sie auch als Spielertrainerin aktiv war. Nach ihrem Lehramt-Studium erwarb sie 1985 als erste Frau in Deutschland eine Fußballlehrer-Lizenz.
1986 wurde sie Honorartrainerin beim DFB und Assistenz-Trainerin der Frauen-Nationalmannschaft. Am 1. August 1996 löste sie Gero Bisanz als Nationaltrainer ab. Sie gewann sechs Europameisterschaften (drei als Assistentin von Gero Bisanz, drei als Nationaltrainerin) und führte das deutsche Frauenteam 2003 zum Gewinn der Weltmeisterschaft. Nach dem Gewinn der dritten Europameisterschaft in Folge gab Theune-Meyer am 4. Februar 2005 ihren Rücktritt als Nationaltrainerin bekannt und übergab das Amt an ihre Assistentin Silvia Neid.
Wegen ihres sportlichen Engagements wurde die Diplom-Sportlehrerin Ende 2006 vom Deutschen Staatsbürgerinnen-Verband zur Frau des Jahres 2006 gewählt.
Tina Theune ist die Schwester der Archäologin Claudia Theune-Vogt.
Nach ihrer Scheidung nahm Tina Theune-Meyer ihren Geburtsnamen wieder an und trägt seitdem nur noch den Nachnamen Theune.
Erfolge
- Weltmeisterin 2003
- Vizeweltmeisterin 1995
- Europameisterin 1989, 1991, 1995, 1997, 2001 und 2005
- Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2000 und 2004
Weblinks
Gero Bisanz | Tina Theune-Meyer | Silvia Neid
Personendaten NAME Theune, Tina ALTERNATIVNAMEN Theune-Meyer, Tina KURZBESCHREIBUNG Fußball-Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft GEBURTSDATUM 4. November 1953 GEBURTSORT Kleve
Wikimedia Foundation.