- Tingri
-
Tingri (tib.: ding ri, tibetisch: དིང་རི་རྫོང་, Dingri Dzong, chin. 定日县; Pinyin: Dìngrì Xiàn) ist ein Kreis im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China. Er gehört zum Verwaltungsgebiet des Regierungsbezirks Xigazê. 1999 zählte er 45.157 Einwohner.[1]
Sein Hauptort und Regierungssitz Shelkar (tib.: zhal dkar, chin. 协格尔 Xiege'er) zählt 8.767 Einwohner (2000).[2]
Administrative Gliederung
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus zwei Großgemeinden und elf Gemeinden zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.):
- Großgemeinde Xiege'er 协格尔镇
- Großgemeinde Gangga 岗嘎镇
- Gemeinde Qudang 曲当乡
- Gemeinde Zhaxizong 扎西宗乡
- Gemeinde Kema 克玛乡
- Gemeinde Rongxia 绒辖乡
- Gemeinde Cuoguo 措果乡
- Gemeinde Quluo 曲洛乡
- Gemeinde Changsuo 长所乡
- Gemeinde Nixia 尼辖乡
- Gemeinde Zhaguo 扎果乡
- Gemeinde Penji 盆吉乡
- Gemeinde Jiacuo 加措乡
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ http://www.people.fas.harvard.edu/~chgis/work/downloads/faqs/1999_pop_faq.html
- ↑ Université du Michigan GRUMP (Global Rural Urban Mapping Project)
Kreisebene XigazêsKreisfreie Stadt: Xigazê (Shigatse)
Kreise: Bainang (Panam) – Dinggyê (Dingkye) – Gamba (Gampa) – Gyangzê (Gyantse) – Gyirong (Kyirong) – Kangmar (Khangmar) – Lhazê (Lhatse) – Namling (Namling) – Ngamring (Ngamring) – Nyalam (Nielamu) – Rinbung (Rinpung) – Saga (Saga) – Sa'gya (Sakya) – Tingri (Dingri) – Xaitongmoin (Shethong Möndzong) – Yadong (Dromo) – Zhongba (Drongpa)
Wikimedia Foundation.