- Dinggyê
-
Der Kreis Dinggyê (tib.: gding skyes rdzong, tibetisch: གདིང་སྐྱེས་རྫོང་, Dingkye Dzong, 定结县; Pinyin: Dìngjié Xiàn) liegt im Süden des Regierungsbezirks Xigazê des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China. 1999 zählte er 17.836 Einwohner.[1]
Administrative Gliederung
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus drei Großgemeinden und sieben Gemeinden zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.)
- Großgemeinde Jiangga 江嘎镇
- Großgemeinde Riwu 日屋镇
- Großgemeinde Chentang 陈塘镇
- Gemeinde Guojia 郭加乡
- Gemeinde Sa'er 萨尔乡
- Gemeinde Qiongzi 琼孜乡
- Gemeinde Dingjie 定结乡
- Gemeinde Quebu 确布乡
- Gemeinde Duobuzha 多布扎乡
- Gemeinde Zhaxigang 扎西岗乡
Fußnoten
28.24805555555688.160277777778Koordinaten: 28° 15′ N, 88° 10′ OKreisebene XigazêsKreisfreie Stadt: Xigazê (Shigatse)
Kreise: Bainang (Panam) – Dinggyê (Dingkye) – Gamba (Gampa) – Gyangzê (Gyantse) – Gyirong (Kyirong) – Kangmar (Khangmar) – Lhazê (Lhatse) – Namling (Namling) – Ngamring (Ngamring) – Nyalam (Nielamu) – Rinbung (Rinpung) – Saga (Saga) – Sa'gya (Sakya) – Tingri (Dingri) – Xaitongmoin (Shethong Möndzong) – Yadong (Dromo) – Zhongba (Drongpa)
Wikimedia Foundation.