- Tobias Nath
-
Tobias Nath (* 24. Mai 1979 in Bochum) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
1990 zog er nach Berlin und begann 1994 seine Schauspielkarriere in dem Film Natalie – Endstation Babystrich, in dem er den Max spielte. Im gleichen Jahr hatte er seine erste Hauptrolle in einem Kinofilm Die brennende Schnecke. 1997 konnte man ihn dann in der Fortsetzung des ersten Natalie-Films Natalie 2 – Die Hölle nach dem Babystrich sehen. Im Jahr darauf war er in dem Drama Tod auf Amrum als schizoider Olaf zu sehen und 2000 spielte er als Christoph im Psychothriller Das Alibi mit. In beiden Filmen beging sein Charakter schließlich Selbstmord.
Außerdem zu sehen war er noch in Der Laden (1998), Ehemänner und andere Lügner (1999), Körner und Köter (2002), Tatort − Väter (2003), Tatort – Herzversagen (2004) und Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (2005). Von 2004 bis 2006 spielte er den Assistenten Gerhard Lessmann in der ZDF-Krimiserie Siska. 2007 war er im Polizeiruf 110 − Verstoßen zu sehen und spielte in der ARD-Komödie Mama arbeitet wieder an der Seite von Tim Bergmann.
Tobias Nath ist ebenfalls als Synchronsprecher tätig. Er ist u.a. die deutsche Stimme von Dulé Hill in der Serie Psych und dem Film Whisper, Darren Criss als Blaine Anderson in Glee, Owain Yeoman in The Mentalist, Zachary Levi in Chuck, Eddie Redmayne in Wilde Unschuld, Unax Ugalde in Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Tate Ellington in Elephant King, Charlie Landers in Aaron Stone und Jack Atlas in Yu-Gi-Oh! 5D's. Zudem ist Tobias Nath die Station-Voice von VIVA.
Weblinks
- Tobias Nath in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Tobias Nath bei der Agentur Schott + Kreutzer
- Tobias Nath in der Deutschen Synchronkartei
Kategorien:- Schauspieler
- Synchronsprecher
- Deutscher
- Geboren 1979
- Mann
Wikimedia Foundation.