- Tom Kiely
-
Tom Kiely (eigentlich Thomas Francis Kiely; * 25. August 1869 in Ballyneal bei Carrick-on-Suir im County Tipperary; † 6. November 1951 in Dublin) war ein irischer Leichtathlet.
Kiely wurde bei den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis Olympiasieger in einem Allround-Wettkampf, einem Vorläufer des heutigen Zehnkampfs. Dieser Wettkampf wurde einige Monate vor den eigentlichen Olympischen Spielen ausgetragen, so dass Kiely nicht als Olympiasieger gewertet wurde. Kiely startete damals für das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland.
Erst in den fünfziger Jahren wurde Kiely aufgrund der Nachforschungen eines irischen Journalisten durch das IOC nachträglich zum Olympiasieger erklärt.
Weblinks
- Tom Kiely in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger im Zehnkampf1904: Tom Kiely | 1912: Jim Thorpe & Hugo Wieslander | 1920: Helge Løvland | 1924: Harold Osborn | 1928: Paavo Yrjölä | 1932: James Bausch | 1936: Glenn Morris | 1948: Bob Mathias | 1952: Bob Mathias | 1956: Milt Campbell | 1960: Rafer Johnson | 1964: Willi Holdorf | 1968: Bill Toomey | 1972: Mykola Awilow | 1976: Bruce Jenner | 1980: Daley Thompson | 1984: Daley Thompson | 1988: Christian Schenk | 1992: Robert Změlík | 1996: Dan O’Brien | 2000: Erki Nool | 2004: Roman Šebrle | 2008: Bryan Clay
Wikimedia Foundation.