- Tornado über Pforzheim
-
Der Tornado über Pforzheim ereignete sich am Abend des 10. Juli 1968. Er besaß die Stärke F4 auf der Fujita-Skala. Der Tornado beschädigte in Pforzheim etwa 1.750 Häuser [1] (ca. 2.300 insgesamt) und mehrere hundert Kraftfahrzeuge innerhalb von 3 Minuten. Zwei Menschen starben, 200 wurden verletzt. Der Sachschaden betrug über 100 Millionen DM.[2]
Auf einer Strecke zwischen Wurmberg und Büchenbronn gab es zum Teil erhebliche Forstschäden, die das Landschaftsbild für Jahrzehnte prägten.
Der Tornado zerstörte auch Streckenteile des „Ittersbacher Bähnle“ von Pforzheim nach Ittersbach sowie die Oberleitung der Obuslinie zwischen Kupferhammer und Dillweißenstein. Die Kleinbahn, deren Stilllegung für den August 1968 ohnehin bevorstand, wurde vorzeitig auf Dieselomnibusse umgestellt. Dieselbusse übernahmen auch den Verkehr der Obuslinie, bis die Stadtwerke die Oberleitung wieder instand setzten.
Siehe auch
Weblinks
- SWR.de: 40. Jahrestag des "Tornado von Pforzheim", Artikel mit Bildergalerie und Original-Tönen von Betroffenen.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.