- Tornow (Oberhavel)
-
Tornow Stadt Fürstenberg/HavelKoordinaten: 53° 4′ N, 13° 17′ O53.06333333333313.28805555555645Koordinaten: 53° 3′ 48″ N, 13° 17′ 17″ O Höhe: 45 m Einwohner: 200 (2005) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 16798 Tornow ist ein Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel im Norden des Landes Brandenburg (Landkreis Oberhavel).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde im Jahre 1318 erstmals erwähnt. Ursprünglich war Tornow als Angerdorf angelegt. Mittlerweile ist es ein Straßendorf geworden. Im Jahre 2005 lebten hier etwa 200 Einwohner.
Eingemeindung
Tornow wurde am 26. Oktober 2003 nach Fürstenberg/Havel eingemeindet.[1]
Sehenswürdigkeiten
Nachdem die aus dem 13. Jahrhundert stammende mittelalterliche Feldsteinkirche mehrmals abgebrannt war, wurde sie in den Jahren 1837/1838 im neugotischen Stil rekonstruiert. Der Plan für den Kirchturm stammt vom Baumeister Schinkel. Der Kirchhof ist mittlerweile eine als Weidefläche genutzte Wiese.
Tornow war bis 1945 ein Gutsdorf, über Jahrhunderte befand es sich im Besitz der Familie von Buch. Das erste nachweisbare Herrenhaus brannte 1726 ab, es wurde nach 1883 abgerissen. Zuvor war das neue, bis heute erhaltene Herrenhaus errichtet worden. Die Pläne für den stattlichen neugotischen Bau gehen auf den damaligen Strelitzer Hofbaumeister Georg Daniel zurück.[2] Das Herrenhaus dient seit 1993 als nichtstaatliche Bildungsstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten. In der Nachbarschaft (Scheunengebäude) hat die Templerkomturei Tornow ihren Sitz.
Weblinks
Commons: Tornow (Oberhavel) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienOrtsbeschreibung auf der Homepage der Stadt Fürstenberg
Quellenangaben
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
- ↑ Sabine Bock: Die herrschaftlichen Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte. 2. Band, S. 899–905, Thomas Helms Verlag, Schwerin 2008
Ortsteile von Fürstenberg/HavelAltthymen | Barsdorf | Blumenow | Bredereiche | Himmelpfort | Steinförde | Tornow | Zootzen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tornow — ist ein Ortsname: in Deutschland: Ortsteil Tornow der Kreisstadt Eberswalde Ortsteil Tornow der Stadt Fürstenberg/Havel, siehe: Tornow (Oberhavel) Ortsteil Tornow der Gemeinde Göritz, siehe: Tornow (Göritz) Ortsteil Tornow der Stadt Teupitz in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Oberhavel — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Oberhavel in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind die Art der Gemeinde und die übergeordnete Einheit. Durch Klicken auf das quadratische Symbol in der Titelzeile kann… … Deutsch Wikipedia
Zootzen (Oberhavel) — Zootzen Stadt Fürstenberg/Havel Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Fürstenberg/Havel — In der Liste der Baudenkmäler in Fürstenberg/Havel sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Fürstenberg/Havel und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007 … Deutsch Wikipedia
Fürstenberg (Havel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Brandenburg — Wappen des Bundesland Brandenburg Die Liste enthält alle Ortsteile in Brandenburg gemäß § 45 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. In der Liste sind 1.763 Ortsteile aufgeführt. Die Daten basieren auf dem Online Portal des Landes Brandenburg… … Deutsch Wikipedia
Fürstenberg/Havel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Krampnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in Berlin und Brandenburg — Auf dem Gebiet der deutschen Bundesländer Berlin und Brandenburg befinden sich eine Vielzahl von Schlössern und Burgen. Diese zum Teil auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Ostprignitz-Ruppin — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Ostprignitz Ruppin in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind die Art der Gemeinde und die übergeordnete Einheit. Durch Klicken auf das quadratische Symbol in der… … Deutsch Wikipedia