- Altthymen
-
Altthymen Stadt Fürstenberg/HavelKoordinaten: 53° 14′ N, 13° 10′ O53.23944444444413.16305555555660Koordinaten: 53° 14′ 22″ N, 13° 9′ 47″ O Höhe: 60 m Fläche: 9,13 km² Einwohner: 120 (2007) Eingemeindung: 26. Okt. 2003 Postleitzahl: 16798 Vorwahl: 033093 Altthymen ist ein Straßendorf und Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel. Die Siedlung liegt unweit der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern in einer waldreichen Umgebung. In Altthymen lebten im Jahr 2007 etwa 120 Einwohner auf einer Fläche von 9,13 km². Sehenswert ist die Backsteinkirche aus dem Jahre 1872, das Gut Mühlenhof und das Waldschloss Dahmshöhe.[1] Durch Thymen fließt das Thymenfließ.
Im Jahe 1299 wurde Altthymen erstmals urkundlich erwähnt. Nach jahrhundertelanger Zugehörigkeit zu Mecklenburg kam der Ort im Jahr 1950 zusammen mit Fürstenberg/Havel und einigen anderen umliegenden Dörfern im Zuge einer Gebietsbereinigung zum Land Brandenburg. Altthymen ist seit der Eingemeindung am 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Stadt Fürstenberg/Havel.[2]
Fußnoten
- ↑ Märkische Oderzeitung, 21. Juli 2006, S. 9
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2003
Weblinks
Altthymen | Barsdorf | Blumenow | Bredereiche | Himmelpfort | Steinförde | Tornow | Zootzen
Wikimedia Foundation.