- Tortolì
-
Tortolì Staat: Italien Region: Sardinien Provinz: Ogliastra (OG) Lokale Bezeichnung: Tortuelie Koordinaten: 39° 56′ N, 9° 39′ O39.9333333333339.6513Koordinaten: 39° 56′ 0″ N, 9° 39′ 0″ O Höhe: 13 m s.l.m. Fläche: 39,97 km² Einwohner: 10.838 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 271 Einw./km² Postleitzahl: 08048 Vorwahl: 0782 ISTAT-Nummer: 105018 Demonym: Tortoliesi Schutzpatron: Sant'Andrea Apostolo Website: Tortolì Tortolì ist eine Stadt auf der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien. Sie hat 10.838 Einwohner (Stand 31. Dezember 2010) und eine Fläche von 39,97 km². Die Höhe über NN beträgt 13 m.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Tortolì ist Hauptstadt der Provinz Ogliastra. Im Vorort Arbatax befindet sich ein Hafen. In der Nähe der Stadt befindet sich einer der vier Flughäfen Sardiniens. Die Stadt wird von Tourismus geprägt. Diese Region von Sardinien ist für die als besonders schön geltenden Küsten und Strände mit sehr klarem Meerwasser bekannt.
Geschichte
Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört die Kirche Sant Andrea, einst eine Kathedrale, im Stil des Barock. Die erste Kirche an dieser Stelle entstammte dem 6. Jahrhundert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Wachturm San Gemiliano aus dem 16. Jahrhundert.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Arzana | Bari Sardo | Baunei | Cardedu | Elini | Gairo | Girasole | Ilbono | Jerzu | Lanusei | Loceri | Lotzorai | Osini | Perdasdefogu | Seui | Talana | Tertenia | Tortolì | Triei | Ulassai | Urzulei | Ussassai | Villagrande Strisaili
Wikimedia Foundation.