- Tour Méditerranéen
-
Die Mittelmeer-Rundfahrt (Tour méditeranéen) ist ein französisches Etappenrennen. Die seit 1974 ausgetragene Radsportveranstaltung findet traditionell im Februar statt und wird von vielen bekannten Radprofis gern als Einstieg in die Saison genutzt. Hauptinitiator und sportlicher Leiter des Rennens ist der ehemalige Tour de France-Sieger Lucien Aimar. Das Rennen besteht aus fünf bis acht Etappen, die Start- und Zielorte befinden sich in der französischen Mittelmeerregion, in manchen Jahren mit Abstechern an die italienische Riviera. Einen Höhepunkt des Rennens bietet fast jedes Jahr der häufig als Zeitfahren ausgetragene Anstieg zum Mont Faron oberhalb von Toulon. Deutsche Sieger waren bisher Rolf Gölz (1992), Jörg Jaksche (2004) und Jens Voigt (2005).
Siegerliste
- 1974
Charly Rouxel
- 1975
Joseph Bruyère
- 1976
Roy Schuiten
- 1977
Eddy Merckx
- 1978
Gerrie Knetemann
- 1979
Michel Laurent
- 1980
Gerrie Knetemann
- 1981
Stefan Mutter
- 1982
Michel Laurent
- 1983
Gerrie Knetemann
- 1984
Jean-Claude Bagot
- 1985
Phil Anderson
- 1986
Jean-François Bernard
- 1987
Gerrit Solleveld
- 1988
Jan Nevens
- 1989
Tony Rominger
- 1990
Gerard Rué
- 1991
Phil Anderson
- 1992
Rolf Gölz
- 1993
Charly Mottet
- 1994
Davide Cassani
- 1995
Gianni Bugno
- 1996
Frank Vandenbroucke
- 1997
Emmanuel Magnien
- 1998
Rodolfo Massi
- 1999
Davide Rebellin
- 2000
Laurent Jalabert
- 2001
Davide Rebellin
- 2002
Michele Bartoli
- 2003
Paolo Bettini
- 2004
Jörg Jaksche
- 2005
Jens Voigt
- 2006
Cyril Dessel
- 2007
José Iván Gutiérrez
- 2008
Alexander Botscharow
- 2009
Luis León Sánchez
Weblinks
- Offizielle Website (französisch)
- 1974
Wikimedia Foundation.