- Stefan Mutter
-
Stefan Mutter (* 3. Oktober 1956 in Basel) ist ein ehemaliger Schweizer Profi-Radrennfahrer.
Stefan Mutter bestritt mit 15 Jahren sein erstes Rennen, damals noch für den Velo und Moto Club Birsfelden. In den folgenden Jahren fuhr er etliche Erfolge ein. Dabei er war sowohl als Einzelkämpfer erfolgreich als im Sprint oder bei Bergankünften. Mit der Mannschaften hatte er ebenso Erfolge vorzuweisen. Einer seiner grossen Erfolge als Amateur waren die beiden Bronzemedaillen an der Weltmeisterschaft 1978 im Einzel und mit der Mannschaft.
Mutter begann seine Profikarriere 1979 und erreichte gleich den zweiten Rang beim Rennen Paris–Nizza. 1981 gewann er die Mittelmeer-Rundfahrt, wurde Zweiter bei Lüttich–Bastogne–Lüttich und auch noch Schweizer Meister. 1982 war Stefan Mutters erfolgreichstes Profi-Jahr. Er wurde Punktesieger an der Vuelta und in der Tour de Suisse, errang einen Etappensieg an der Tour de France, wurde Dritter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und Vierter bei Paris–Roubaix. Im Jahr 1983 gelang Mutter die beste Tour de Suisse. Er beendete das Rennen als Gesamtvierter. Im 1984 kam dann noch ein Höhepunkt hinzu, ein Etappensieg am Giro d’Italia.
Nach der Saison 1990 gab Stefan Mutter seinen Rücktritt vom Profisport bekannt und wurde 1991 mit dem Baselbieter Sportpreis geehrt.
Heute lebt Stefan Mutter mit seinen drei Kindern und seiner Frau in Beinwil SO.
Weblinks
- Stefan Mutter in der Datenbank der Tour de France (englisch)
- Stefan Mutter in der Datenbank von Radsportseiten.net
1892, 1893 Edouard Wicky | 1894, 1895 Henri Favre | 1896, 1897 Jean Viarret | 1898 Albert Furrer | 1899 Fritz Ryser | 1900 Charles Lugon | 1902 Ernst Dubach | 1904 Alexandre Castellino | 1908, 1912, 1919 Henri Rheinwald | 1909, 1910 Charles Guyot | 1911, 1915, 1916 Marcel Perrière | 1913 Otto Wiedmer | 1914 Oscar Egg | 1917, 1918 Ernst Kaufmann | 1920, 1921, 1922, 1926, 1929 Heiri Suter | 1923 Henri Guillod | 1924, 1925, 1927 Kastor Notter | 1928 Albert Blattmann | 1930, 1933 Georges Antenen | 1931 Albert Büchi | 1932 August Erne | 1934 Hans Gilgen | 1935, 1936 Paul Egli | 1937, 1938 Leo Amberg | 1939, 1941 Karl Litschi | 1940, 1942 Edgar Buchwalder | 1943, 1946, 1947 Hans Knecht | 1944 Ernst Näf | 1945 Ernst Wüthrich | 1948, 1949, 1950, 1951, 1954 Ferdy Kübler | 1952 Gottfried Weilenmann | 1953 Fritz Schär | 1955 Hugo Koblet | 1956, 1959, 1962 Rolf Graf | 1957 Hans Hollenstein | 1958 Jean-Claude Grèt | 1960 René Strehler | 1961 Ernst Fuchs | 1963 Attilio Moresi | 1964 Rudolf Hauser | 1965 Robert Hagmann | 1966 Paul Zollinger | 1967 Fredy Rüegg | 1968 Karl Brand | 1969 Bernard Vifian | 1970 Kurt Rub | 1971 Louis Pfenninger | 1972, 1973 Josef Fuchs | 1974, 1975, 1976, 1977 Roland Salm | 1978, 1980, 1985 Godi Schmutz | 1979 Hansjörg Aemisegger | 1981 Stefan Mutter | 1982 Gilbert Glaus | 1983 Serge Demierre | 1984 Erich Mächler | 1986 Urs Zimmermann | 1987 Jörg Müller | 1988 Hubert Seiz | 1989, 1993 Pascal Richard | 1990 Rolf Järmann | 1991 Laurent Dufaux | 1992 Thomas Wegmüller | 1994, 1995 Felice Puttini | 1996, 1999 Armin Meier | 1997 Oscar Camenzind | 1998 Niki Aebersold | 2000, 2008 Markus Zberg | 2001, 2005, 2010 Martin Elmiger | 2002 Alexandre Moos | 2003 Daniel Schnider | 2004, 2006 Grégory Rast | 2007 Beat Zberg | 2009, 2011 Fabian Cancellara
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Stefan Mutter — Infobox Cyclist ridername = Stefan Mutter fullname = Stefan Mutter nickname = dateofbirth = birth date and age|1956|10|3 country = SUI height = weight = currentteam = Retired discipline = Road role = Rider ridertype = amateurteams = amateuryears … Wikipedia
Stefan Mutter — Pour les articles homonymes, voir Mutter. Stefan Mutter, né le 30 octobre 1956 à Bâle, est un coureur cycliste professionnel suisse. Biographie Cette section est vide, insuffisamment détaillée ou incomplète. Votre aide … Wikipédia en Français
Mutter (disambiguation) — Mutter is an album by Rammstein. Mutter may also refer to: People with the surname Anne Sophie Mutter, classical violinist Carol Mutter, U.S. Marine lieutenant general Scott Mutter, American photographer Stefan Mutter, Swiss cyclist Other Mutter… … Wikipedia
Mutter (Begriffsklärung) — Mutter bezeichnet: Mutter, den weiblichen Elternteil einer Person (in Soziologie, Familienrecht und Genetik) Mutter (Technik), das Gegenstück einer Schraube Spindelmutter, bei einer Gewindespindel das auf die Spindel aufgefädelte Teil Radmutter,… … Deutsch Wikipedia
Mutter — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sur les autres projets Wikimedia : « Mutter », sur le Wiktionnaire (dictionnaire universel) « mutter », sur le Wiktionnaire… … Wikipédia en Français
Stefan Krikl — (2009) Stefan Guido Maria Krikl, eigentlich Krickl (* 13. Januar 1936 in Prag, ČSR), ist ein US amerikanischer Künstler tschechoslowakischer Herkunft. Sein expressionistisches Werk umfasst Zeichnungen und Gemälde sowie Fotografien … Deutsch Wikipedia
Stefan Großmann — (* 18. Mai 1875 in Wien; † 3. Januar 1935 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er war Begründer und Herausgeber der politischen Wochenschrift Das Tage Buch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Jugend und… … Deutsch Wikipedia
Stefan Raab — bei einer Pressekonferenz des Eurovision Song Contest 2010 am 28. Mai 2010 in Oslo Stefan Konrad Raab (* 20. Oktober 1966 in Köln) ist ein deutscher Entertainer, Fernsehmoderator, Fernsehproduzent, Sänger, Songwrite … Deutsch Wikipedia
Stefan Grossmann — Stefan Großmann (* 18. Mai 1875 in Wien; † 3. Januar 1935 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Er war Begründer und Herausgeber der politischen Wochenschrift Das Tage Buch. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1… … Deutsch Wikipedia
Mütter — ist ein 1935 erschienener Roman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl (1897–1973). Es handelt sich um seinen letzten Roman; später wandte sich Waggerl der kleineren erzählerischen Form zu. Inhalt In einem österreichischen… … Deutsch Wikipedia