- Treunitz
-
Treunitz ist ein Dorf in der Fränkischen Schweiz mit etwa 150 Einwohnern.
Es gehört zur Gemeinde Königsfeld in Oberfranken und liegt im Landkreis Bamberg. Treunitz liegt an der Wiesent und am Eingang zum Paradiestal. Bei Kletterern bekannt ist die Treunitzer Wand. Der Name des Ortes weist auf einen slawischen Hintergrund hin (vgl. den Ortsnamen Scheßlitz).
Am 1. April 1971 wurde Treunitz nach Königsfeld eingemeindet.[1]
Inhaltsverzeichnis
Verkehr
Treunitz liegt an der Bundesstraße 22, der ehemaligen Reichsstraße Rottendorf–Weiden, die von Rottendorf bei Würzburg nach Cham in der Oberpfalz führt.
-
Wiesent in Treunitz
Sonstiges
Treunitz ist auch der deutsche Name des tschechischen Orts Dřenice bei Eger (Cheb).
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 452
Weblinks
Gemeindeteile der Gemeinde Königsfeld in OberfrankenHuppendorf | Königsfeld | Kotzendorf | Laibarös | Poxdorf | Treunitz | Voitmannsdorf
Wikimedia Foundation.