- Barnaba Oriani
-
Barnaba Oriani (* 17. Juli 1752 in Carignano; † 12. November 1832 in Brera, Mailand) war ein italienischer Astronom und Wissenschaftler.
Nach der Grundschule in Carigniano studierte er mit der Unterstützung der Barnabiten in Mailand an der Hochschule San Alessandro. Nach dem Studium von Physik, Mathematik, Philosophie und Theologie wurde er 1775 Priester.
Aufgrund seines großen Interesses für die Astronomie wurde er im Jahr 1776 Mitarbeiter am Observatorium Brera, an dem er 1778 Assistent und 1802 schließlich Direktor wurde.
Oriani war ein langjähriger Freund von Giuseppe Piazzi, dem Entdecker des Zwergplaneten Ceres. Sie arbeiteten 37 Jahre an vielen astronomischen Projekten zusammen. Seit 1808 war er korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Literatur
- Eintrag in Constantin von Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Bd. 21, S. 96-98, Wien 1870.
Weblinks
Wikimedia Foundation.