- Tropfen auf heiße Steine
-
Filmdaten Deutscher Titel Tropfen auf heiße Steine Originaltitel Gouttes d'eau sur pierres brulantes Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 2000 Länge 79 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie François Ozon Drehbuch François Ozon Musik Georg Friedrich Händel, Gustav Mahler, Giuseppe Verdi, Tony Holiday, Françoise Hardy Kamera Jeanne Lapoirie Besetzung - Bernard Giraudeau: Léopold
- Malik Zidi: Franz
- Ludivine Sagnier: Anna
- Anna Thomson: Véra
Tropfen auf heiße Steine ist eine französische Tragödie aus dem Jahr 2000. Regie führte François Ozon, in den Hauptrollen spielen Bernard Giraudeau und Malik Zidi. Vorlage für diesen Film war das 1964 geschriebene gleichnamige Theaterstück von Rainer Werner Fassbinder.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Deutschland in den 1970er Jahren: In einer Großstadt wird der neunzehnjährige Franz auf der Straße vom fünfzigjährigen Léopold angesprochen und in seine Wohnung eingeladen. Obwohl Franz eigentlich mit seiner Verlobten Anna verabredet ist, kann er der Neugier und Faszination dem älteren Mann gegenüber nicht widerstehen.
Aus einer Einladung zu einem Drink wird eine homosexuelle eheähnliche Gemeinschaft. Während sich Léopold als Handlungsreisender um den Lebensunterhalt kümmert, übernimmt Franz die häuslichen Pflichten. Doch aus der anfänglichen Leidenschaft wird alltägliche Routine. Léopold zeigt sich mehr und mehr als schlecht gelaunter Tyrann.
Während einer Dienstreise Léopolds taucht eines Tages Anna auf. Franz genießt ihre bedingungslose Abhängigkeit ihm gegenüber, kann sich aber nicht entschließen, Léopold zu verlassen. Nachdem dieser zurück kommt, verfällt Anna dem Charme des älteren Mannes. Mit dem Erscheinen von Véra, dem früheren Freund Léopolds, der sich ihm zuliebe einer Geschlechtsumwandlung zur Frau unterzogen hat, entsteht ein Netz der Abhängigkeiten, aus dem keiner so richtig einen Ausweg findet.
Bevor das Drama seinen tragischen Höhepunkt erreicht, wird es durch eine hysterische, seltsam heitere, bizarre, fast selbst-ironische Tanzszene, bei der alle beteiligten Charaktere zur Musik von Tony Holiday „Tanze Samba mit mir“ in einer simplen Choreographie ihr Gesäß kreisen lassen, unterbrochen.
Hintergrund
Rainer Werner Fassbinder hat dieses Theaterstück nie zur Aufführung gebracht. Die Uraufführung fand erst drei Jahre nach seinem Tod statt. Der Film wurde von François Ozon als Kammerspiel für vier Personen in vier Akten umgesetzt. Ozon hatte ursprünglich zwei Varianten des Filmendes gedreht. Er wählte für die finale Version das tragische Ende aus.
Kritiken
„Ozon plündert sowohl Fassbinders Stück wie auch die strenge Ästhetik seiner frühen Filme, siedelt dieses im bühnenartigen Dekor eines Appartements aus den späten Sechzigern an - und verfremdet gerade durch die vorgebliche Epochentreue das Drama zur Groteske. Anders als im Stück gewinnt der Generationenkampf zwischen Fassbinder und Ozon eindeutig der Nachgeborene.“
„Höchst artifizielle, hervorragend gespielte Adaption eines frühen Theaterstücks von Rainer Werner Fassbinder. Dessen stilisierte, teils grelle Künstlichkeit durchdringt der Film fern jeder Larmoyanz, um zur Trauer, Einsamkeit und Identitätslosigkeit der Menschen vorzudringen.“
Weblinks
- Tropfen auf heiße Steine in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Filme von François OzonLes doigts dans le ventre (Kurzfilm) | Photo de famille (Kurzfilm) | Mes parents un jour d'été (Kurzfilm) | Une goutte de sang (Kurzfilm) | Peau contre peau (Kurzfilm) | Le trou madame (Kurzfilm) | Deux plus un (Kurzfilm) | Thomas reconstitué (Kurzfilm) | Victor (Kurzfilm) | Une rose entre nous (Kurzfilm) | Action vérité (Kurzfilm) | Der kleine Tod (Kurzfilm) | Jospin s’éclaire (Kurzfilm) | L’homme idéal (Kurzfilm) | Ein Sommerkleid (Kurzfilm) | Blicke aufs Meer (Kurzfilm) | X2000 (Kurzfilm) | Scènes de lit (Kurzfilm) | Sitcom | Ein kriminelles Paar | Tropfen auf heiße Steine | Unter dem Sand | 8 Frauen | Swimming Pool | 5x2 – Fünf mal zwei | Die Zeit die bleibt | Un Lever de rideau (Kurzfilm) | Angel – Ein Leben wie im Traum | Ricky – Wunder geschehen | Rückkehr ans Meer | Das Schmuckstück
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Francois Ozon — François Ozon beim London Film Festival im Oktober 2005 François Ozon (* 15. November 1967 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor … Deutsch Wikipedia
François Ozon — beim London Film Festival im Oktober 2005 François Ozon (* 15. November 1967 in Paris) ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Biographie François Ozon ist der Sohn des Biologen René Ozon u … Deutsch Wikipedia
Ein kriminelles Paar — Filmdaten Deutscher Titel Ein kriminelles Paar Originaltitel Les Amants criminels … Deutsch Wikipedia
Gouttes d'eau sur pierres brulantes — Filmdaten Deutscher Titel: Tropfen auf heiße Steine Originaltitel: Gouttes d eau sur pierres brulantes Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 79 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Berlinale 2000 — Die 50. Internationalen Filmfestspiele Berlin fanden vom 9. Februar bis zum 20. Februar 2000 statt. Berlinale Palast Die Jubiläums Berlinale wurde vor allem durch den Umzug auf den Potsdamer Platz geprägt. Das Theater am Potsdamer Platz, wo das… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Dramen — Wichtiger Hinweis Beim Eintrag eines verlinkten Theaterstücks muss vorher überprüft werden, ob der Link zum Artikel über das Theaterstück oder zu einem anderen, gleichnamigen Begriff führt. Die Abkürzung „UA“ bedeutet Uraufführung. 0 9 Die 25.… … Deutsch Wikipedia
Le Temps qui reste — Filmdaten Deutscher Titel: Die Zeit die bleibt Originaltitel: Le Temps qui reste Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 81 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Le temps qui reste — Filmdaten Deutscher Titel: Die Zeit die bleibt Originaltitel: Le Temps qui reste Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 81 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
Les Amants criminels — Filmdaten Deutscher Titel: Ein kriminelles Paar Originaltitel: Les Amants criminels Produktionsland: Frankreich Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Französisch … Deutsch Wikipedia
César/Bester Nachwuchsdarsteller — César: Bester Nachwuchsdarsteller (Meilleur jeune espoir masculin) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Bester Nachwuchsdarsteller (Meilleur jeune espoir masculin). Zum ersten Mal wurden Gewinner in dieser neu geschaffenen Kategorie im Jahr… … Deutsch Wikipedia