- Tschornomorske
-
Tschornomorske (Чорноморське) Basisdaten Oblast: Autonome Republik Krim Rajon: Rajon Tschornomorske Höhe: 7 m Fläche: 119 km² Einwohner: 11.643 (2004) Bevölkerungsdichte: 98 Einwohner je km² Postleitzahlen: 96400 Vorwahl: +380 6558 Geographische Lage: 45° 31′ N, 32° 42′ O45.50944444444432.7030555555567Koordinaten: 45° 30′ 34″ N, 32° 42′ 11″ O KOATUU: 125655100 Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs Bürgermeister: Serhij Krywobokow Adresse: вул. Кірова 19
96400 смт. ЧорноморськеStatistische Informationen Tschornomorske (ukrainisch Чорноморське - bis 1944 Акмечит/Akmetschyt; russisch Черноморское/Tschernomorskoje, krimtatarisch Aqmeçit) ist eine Siedlung städtischen Typs auf der Krim. Sie liegt im Westen der Halbinsel, 140 Kilometer nordöstlich von Simferopol entfernt in einer Bucht am Schwarzen Meer und ist das Verwaltungszentrum des Rajons Tschornomorske.
Auf dem Gebiet des heutigen Ortes entstand schon im 4. Jahrhundert vor Christus die von den Griechen errichtete Siedlung Kalos-Limen. Im Laufe der Zeit wurde aus dem griechischen Namen der Name Akmesdschit Liman, von dem der krimtatarische Name Aqmeçit abgeleitet wurde. Im 20. Jahrhundert wurde der Ort zu einem Zentrum der Landwirtschaft, 1944 wurde er in Tschornomorske/Tschernomorskoje (nach dem russischen Namen für „Schwarzes Meer“) umbenannt, seit 1957 ist er eine Siedlung städtischen Typs.
Weblinks
Alupka | Aluschta | Armjansk | Bachtschyssaraj | Bilohirsk | Dschankoj | Feodossija | Jalta | Jewpatorija | Kertsch | Krasnoperekopsk | Saky | Schtscholkine | Simferopol | Staryj Krym | Sudak
Siedlungen städtischen Typs
Ahrarne | Aeroflotskyj | Asowske | Baherowe | Berehowe | Foros | Haspra | Holuba Zatoka | Hressiwksyj | Hursuf | Hwardijske | Kaziweli | Kirowske | Koktebel | Komsomolske | Korejis | Krasnohwardijske | Krasnokamjanka | Kujbyschewe | Kurortne | Kurpaty | Lenine | Liwadija | Massandra | Mykolajiwka | Myrnyj | Molodischne | Nautschnyj | Nyschnjohirskyj | Nikita | Nowyj Swit | Nowooserne | Nowoseliwske | Nowofedoriwka | Oktjabrske | Ordschonikidse | Oreanda | Parkowe | Partenit | Perwomajske | Ponysiwka | Poschtowe | Prymorskyj | Rosdolne | Sanatorne | Saoserne | Simejis | Schtschebetowka | Sowjetske | Sowjetskyj | Suja | Tschornomorske | Widradne | Wilne | Woschod | Wynohradne
Wikimedia Foundation.