- Barry Altschul
-
Barry Altschul (* 6. Januar 1943 im Bronx in New York City) ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.
Altschul war ab 1960 Schüler von Charlie Persip und Ende der 1960er Jahre von Sam Ulano. Er trat in dieser Zeit regelmäßig mit Paul Bley auf, mit dem er auch später häufig zusammenarbeitete. 1969 gründete er mit Chick Corea, Dave Holland und Anthony Braxton die Gruppe Circle. 1972 nahm er mit Anthony Braxton und Sam Rivers unter Leitung von Dave Holland das Album Conference of the Birds auf. Daneben arbeitete er auch mit Paul Bley, Alan Silva und Andrew Hill. In den 1980er Jahren arbeitete Altschul als Bandleader im Trio mit Ray Anderson und Mark Helias, außerdem aber als Sideman mit Simon Nabatov und Kenny Drew.
Danach zog sich Altschul weitgehend vom Konzertbetrieb zurück. Seit Anfang der 2000er Jahre tritt er mit dem FAB Trio (mit Joe Fonda und Billy Bang) auf, dessen erstes Album Transforming the Space 2003 erschien.
Diskographie
- Virtuosi, 1967
- You Can't Name Your Own Tune, 1977
- Another Time/Another Place, 1978
- For Stu, (Soul Note, 1979)
- Somewhere Else, 1979
- Brahma, 1980
- Irina, 1983
- That's Nice, 1985
- Transforming the Space, 2003
Weblinks
- Werke von Barry Altschul im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Barry Altschul auf allaboutjazz.com (Interview, englisch)
- Fotosammlung von Barry Altschul auf drummerworld.com
Wikimedia Foundation.