- Bartenbach
-
Bartenbach Stadt GöppingenKoordinaten: 48° 43′ N, 9° 39′ O48.7166666666679.65Koordinaten: 48° 43′ 0″ N, 9° 39′ 0″ O Fläche: 8,07 km² Einwohner: 3.921 (31. Okt. 2007) Eingemeindung: 1. Juli 1956 Postleitzahl: 73035 Vorwahl: 07161 Lage von Bartenbach in der Stadt Göppingen
Bartenbach ist ein Stadtbezirk der Stadt Göppingen in Baden-Württemberg. Er liegt ca. 2 Kilometer nördlich von Göppingen im Meerbachtal unterhalb des Hohenstaufens.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bartenbach wurde erstmals 1260 in einer Urkunde des Klosters Lorch erwähnt, jedoch sind archäologische Funde aus einem Gräberfeld der Merowingerzeit bekannt. Aus vorgeschichtlicher Zeit stammt ein Frauengrab der Hallstattzeit.[1] Der Stadtteil war bis in die 1950er Jahre selbständig. Die Eingemeindung nach Göppingen fand 1956 statt. Heute hat Bartenbach rund 3.900 Einwohner.
Gliederung
Zum Stadtbezirk gehören die Ortsteile Lerchenberg und Krettenhof.
Verkehr
Bartenbach ist über die Bundesstraße 297 von Göppingen und Rechberghausen aus zu erreichen. Außerdem führt eine Straße über die Ortsteile Lerchenberg und Hohrein in Richtung Hohenstaufen.
Politik
Bartenbach hat einen Bezirksbeirat mit elf Mitgliedern und acht Stellvertretern.
Versorgung
Bartenbach verfügt über eine Grundschule sowie eine eigene Turn- und Gemeindehalle und ein Bezirksamt.
Freizeit
Im Ort gibt es 19 verschiedene Sport- und Kulturvereine.
Website
- Infos über Bartenbach auf Goeppingen.de
-
Wikisource: Gemeinde Bartenbach in der Beschreibung des Oberamts Göppingen von 1844 – Quellen und Volltexte
Nachweise
- ↑ R. Schreg: Das späthallstattzeitliche Frauengrab von Bartenbach. Zur Einordnung eines alten Fundes. W. Ziegler, W. Runschle, K.-H. Rueß (Hrsg.): Krautstrunk und Scheißerle. Aus der Arbeit der Kreisarchäologie Göppingen. Göppingen 1997, 86–103.
Stadtbezirke in GöppingenBartenbach | Bezgenriet | Faurndau | Göppingen | Hohenstaufen | Holzheim | Jebenhausen | Maitis
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bartenbach (Begriffsklärung) — Bartenbach ist ein Stadtbezirk der Stadt Göppingen, siehe Bartenbach ein Ortsteil von Sulzbach an der Murr Bartenbach ist der Familienname folgender Personen: Christian Bartenbach (* 1930), österreichischer Beleuchtungstechniker Karl Bartenbach… … Deutsch Wikipedia
Christian Bartenbach — (* 14. Mai 1930 in Innsbruck, Österreich) ist ein österreichischer Ingenieur, Unternehmer, Erfinder und Hochschullehrer. Er ist Spezialist für Beleuchtungstechnik und gilt als Pionier der Lichtplanung.[1][2][3] Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Karl Bartenbach — (* 29. November 1881 in Böckingen; † 24. Oktober 1949 in Öhringen) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral. Inhaltsverzeichnis 1 Dienst in der Kaiserlichen Marine 2 Tätigkeit nach dem Ersten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
БАРТЕНБАХ — (bartenbach) Карл (29.11. 1881, Бёккинген, Вюртемберг – 24.10. 1949, Ёринген, Баден Вюртемберг), один из создателей подводного флота Германии, вице адмирал (19.8.1939). 12.4.1898 поступил в ВМФ кадетом. Окончил военно морское училище (1900) со… … Военно-морской флот Третьего рейха
Kirchenbezirk Göppingen — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Ulm Fläche: km² Gliederung: 36 Kirchengemeinden … Deutsch Wikipedia
Hohrein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Lenglingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sankt Gotthardt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Göppingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rattenberg — Infobox Ort in Österreich Art = Stadt Name = Rattenberg Wappen = Wappen at rattenberg.png lat deg = 47 | lat min = 26 | lat sec = 20 lon deg = 11 | lon min = 53 | lon sec = 36 Lageplan = Rattenberg.png Lageplanbeschreibung = Bundesland = Tirol… … Wikipedia