UZB – Czegled bis Bihar

UZBCzegled bis Bihar
UZB – Czegled bis Bihar / SöStB – Czegled bis Bihar / StEG 7884 / StEG 357363
SöStB – CsillagDeáki und Dioszegh / StEG 8587 / StEG 364366
UZB „Deaki“
Nummerierung: SöStB 1730
StEG 7887
StEG 357366
Anzahl: UZB: 11
SöStB: 11 (von UZB) + 3
StEG: 14 (von SöStB)
KFNB: 4 (von StEG)
Hersteller: Haswell/Wien
Baujahr(e): 1847, 1850
Ausmusterung: StEG: 1876, 1879
KFNB: 18961900
Achsformel: 1B n2
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 7,719 m
Dienstmasse: 24,35 t
Reibungsmasse: 8,1 t
Indizierte Leistung: 44 kW
Treibraddurchmesser: 1.580 mm
Laufraddurchmesser: 1.120 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 401 mm
Kolbenhub: 579 mm
Kesselüberdruck: 5,5 atm
Rostfläche: 1,06 m²
Verdampfungsheizfläche: 99,0 m² (wasserberührt)

Die UZBCzegled bis Bihar waren elf Schlepptenderlokomotiven der Ungarischen Zentralbahn (UZB) Österreich-Ungarns.

Da sich die 1B-Lokomotiven Nádor und István bewährten, bestellte die UZB weitere Maschinen dieser Bauart, allerdings bei der Lokomotivfabrik der WRB. Die Lokomotiven wurden 1847 geliefert. Sie bekamen die NamenCZEGLÉD“, „ABONY“, „PILIS“, „MONOR“, „ALBERTI“, „IRSA“, „VISEGRÁD“, „ÜLLÖ“, „SZOLNOK“, „SZOLNOKundBIHAR“. Die Maschinen hatten Innenrahmen und außen liegende horizontal angeordnete Zylinder. Die Stehkesseldecke war halbzylindrisch ausgebildet. Bei diesen Maschinen kamen erstmals die von John Baillie, dem Maschinenbaudirektor der UZB, entwickelten Stoß-, Zug- und Tragfedern zur Anwendung.

Als 1850 die UZB in der k.k. südöstlichen Staatsbahn (SöStB) aufging, bekamen die Loks die Betriebsnummern 1727. Als dann 1855 die SöStB an die Staats-Eisenbahn-Gesellschaft (StEG) verkauft wurde, erhielten die Maschinen die Betriebsnummern 7884. DieÜLLÖ“, „SZOLNOK“, „NAGYMAROSundBIHARwurden 1856 an die Kaiser-Ferdinands-Nordbahn (KFNB) verkauft und erhielten dort die Betriebsnummern 61, 67, 55 und 51 (vgl. KFNBNestor bis Ariadne, Bihar bis Üllö, Jason II).

Die KFNB-Maschinen wurden von 1896 bis 1900 ausgemustert, während die StEG die Lokomotiven dieser Reihe schon 1876 und 1879 ausmusterte.

1850 baute die Lokomotivfabrik der WRB weitere drei Stück dieser bewährten Lokomotiven für die UZB, die aber bereits an die SöStB geliefert wurden. Sie erhielten die NamenCSILLAG“, „DEÁKIundDIOSZEGHund (bei der SöStB) die Betriebsnummern 2830. Bei der StEG wurden sie zunächst 8587, ab 1873 schließlich Kategorie IIIe und 364366.

Die verschiedenen Lieferserien unterschieden sich dadurch, dass der Dampfdom zunächst am ersten, später am zweiten Kesselschuss situiert war, und durch verschiedene Bauarten des Rauchfangs.

Literatur

  • Mihály Kubinszky (Hrsg.): Ungarische Lokomotiven und Triebwagen. Akadémiai Kiadó, Budapest 1975, ISBN 963-05-0125-2. 
  • Ernő Lányi et al.; Közlekedési Múzeum (Hrsg.): Nagyvasúti Vontatójárművek Magyarországon. Kölekedési Dokumentációs Vállalat, Budapest 1985, ISBN 963-552-161-8. 

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SöStB – Czegled bis Bihar — UZB – Czegled bis Bihar / SöStB – Czegled bis Bihar / StEG 78–84 / StEG 357–363 SöStB – Csillag, Deáki und Dioszegh / StEG 85–87 / StEG 364–366 Nummerierung: SöStB 17–30 StEG 78–87 StEG 357–366 Anzahl: UZB: 11 SöStB: 11 (von UZB) + 3 StEG: 14… …   Deutsch Wikipedia

  • UZB – Csillag, Deáki und Dioszegh — UZB – Czegled bis Bihar / SöStB – Czegled bis Bihar / StEG 78–84 / StEG 357–363 SöStB – Csillag, Deáki und Dioszegh / StEG 85–87 / StEG 364–366 Nummerierung: SöStB 17–30 StEG 78–87 StEG 357–366 Anzahl: UZB: 11 SöStB: 11 (von UZB) + 3 StEG: 14… …   Deutsch Wikipedia

  • StEG II 357–363 — UZB – Czegled bis Bihar / SöStB – Czegled bis Bihar / StEG 78–84 / StEG 357–363 SöStB – Csillag, Deáki und Dioszegh / StEG 85–87 / StEG 364–366 Nummerierung: SöStB 17–30 StEG 78–87 StEG 357–366 Anzahl: UZB: 11 SöStB: 11 (von UZB) + 3 StEG: 14… …   Deutsch Wikipedia

  • StEG II 364–366 — UZB – Czegled bis Bihar / SöStB – Czegled bis Bihar / StEG 78–84 / StEG 357–363 SöStB – Csillag, Deáki und Dioszegh / StEG 85–87 / StEG 364–366 Nummerierung: SöStB 17–30 StEG 78–87 StEG 357–366 Anzahl: UZB: 11 SöStB: 11 (von UZB) + 3 StEG: 14… …   Deutsch Wikipedia

  • StEG I 78–84 — UZB – Czegled bis Bihar / SöStB – Czegled bis Bihar / StEG 78–84 / StEG 357–363 SöStB – Csillag, Deáki und Dioszegh / StEG 85–87 / StEG 364–366 Nummerierung: SöStB 17–30 StEG 78–87 StEG 357–366 Anzahl: UZB: 11 SöStB: 11 (von UZB) + 3 StEG: 14… …   Deutsch Wikipedia

  • StEG I 85–87 — UZB – Czegled bis Bihar / SöStB – Czegled bis Bihar / StEG 78–84 / StEG 357–363 SöStB – Csillag, Deáki und Dioszegh / StEG 85–87 / StEG 364–366 Nummerierung: SöStB 17–30 StEG 78–87 StEG 357–366 Anzahl: UZB: 11 SöStB: 11 (von UZB) + 3 StEG: 14… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1428005 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”