- Bartpflege
-
Die Bartpflege ist ein Teil der Körperpflege des Mannes. Sie umfasst das Rasieren oder Schneiden der Barthaare und gegebenenfalls das Frisieren, meist Kämmen, des Bartes. Dies kann vom Bartträger selbst vor einem Spiegel oder durch einen Barbier geschehen. Die Pflege dient überwiegend dem Aussehen und der Pflege der Haare.
Dabei spielt für manche Schnurrbarttrachten, vor allem im süddeutschen Raum, die Bartwichse eine wichtige Rolle. Sie dient zum Formen wie auch das Zwirbeln (Eindrehen von größeren Schnurrbärten an den Enden). Verwendet werden Rasiermesser, Rasierhobel, Systemrasierer oder Shavette. Bärte werden außen zur Konturenbildung ausrasiert. Eine gute Rasur erkennt man daran, dass keine Bartstoppeln sichtbar sind und eventuelle Konturen sauber geschnitten sind. Beim Dreitagebart werden zur Bartpflege die Spitzen weggeschnitten.
Die Bartpflege ist nicht zu verwechseln mit dem Glattrasieren, da hier kein Bart gepflegt wird.
Zum Kürzen und Stutzen eines bestehenden Bartes sind im Handel mechanische und elektrische Bartschneider erhältlich. Bei den mechanischen Geräten wird die Scherbewegung durch Zusammendrücken zweier Hebel erzeugt, bei elektrischen durch einen Motor. Ist der Akku der elektrischen Bartschneider entladen, wird er über ein mitgeliefertes Netzkabel wieder aufgeladen.
Wikimedia Foundation.