- Bascharage
-
Bascharage Wappen Karte Basisdaten Distrikt: Luxemburg Kanton: Capellen Fläche: 1914 ha Einwohner: 7397 [1] Ausländeranteil : 30%
Website: www.bascharage.lu Politik Wahlsystem: Proporzwahl Bürgermeister: Michel Wolter [2] (CSV) 1. Schöffe: Richard Sturm 2. Schöffe: Léon Lentz Bascharage (lux.: (Nidder-)Käerjeng, dt.: (Nieder-)Kerschen) ist eine der 116 Gemeinden im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Capellen.
Inhaltsverzeichnis
Zusammensetzung der Gemeinde
Die Gemeinde Bascharage besteht aus drei Ortschaften:
- Bascharage (dt. Niederkerschen)
- Hautcharage (dt. Oberkerschen)
- Linger
Verschiedenes
Auch wenn die Gemeinde Bascharage geologisch gesehen nicht zur Minette-Region gehört, so ist ihre Geschichte eng mit der der luxemburgischen Stahlindustrie verbunden. Durch die Stahlkrise in den 1970er Jahren verloren viele Einwohner ihren Arbeitsplatz.
Industriell hat sich Bascharage daraufhin weiterentwickelt, und es haben sich eine Reihe großer Betriebe wie General Motors oder Luxguard in Bascharage niedergelassen. Sorgen machte der Gemeinde das Unternehmen TDK, das im Jahr 2006 die Produktion eingestellt und den Betrieb geschlossen hat. Bascharage blieb lediglich der Verwaltungssitz für Europa erhalten. 2006 hat sich ein italienischer Hersteller von Küchenartikeln für Bascharage entschieden, um von hier aus die Benelux-Länder sowie den Norden Frankreichs zu beliefern.
Bascharage ist Sitz der Brasserie Nationale, der größten luxemburgischen Brauerei. In Bascharage werden Biere der Marken Bofferding und Battin gebraut.
Sport
- UN Käerjéng 97
- HBC Bascharage
Söhne und Töchter der Stadt
- Claus Cito, (1882–1965), ein Luxemburger Bildhauer (Gëlle Fra)
Einzelnachweise
- ↑ [http://www.bascharage.lu/index.php?option=com_content&task=view&id=47&Itemid=94 Informations sur la population de la commune de Bascharage. Abgerufen am 19. Dezember 2009.]
- ↑ Bürgermeisterwechsel in Niederkerschen. Luxemburger Wort, 4. Januar 2010.
Weblinks
49.5672222222225.9113888888889Koordinaten: 49° 34′ N, 5° 55′ O
Wikimedia Foundation.