Ungerundeter fast offener Vorderzungenvokal
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vorderzungenvokal — Vorderzungenvokale sind Vokale, bei denen die Zunge so weit vorne wie möglich ist ohne eine Verengung, die zu einem Konsonanten führte, zu erzeugen. Die Vorderzungenvokale sind: Ungerundeter geschlossener Vorderzungenvokal [i] Gerundeter… … Deutsch Wikipedia
Geschlossener hinterer ungerundeter Vokal — Ein Vokal (v. lat.: vocalis [littera] „tönender Buchstabe”; zu vox „Stimme”) oder Selbstlaut ist ein Laut, bei dessen Artikulation der Phonationsstrom weitgehend ungehindert ausströmen kann. Vokale sind im allgemeinen stimmhaft. Vokale … Deutsch Wikipedia
Geschlossener zentraler ungerundeter Vokal — Ein Vokal (v. lat.: vocalis [littera] „tönender Buchstabe”; zu vox „Stimme”) oder Selbstlaut ist ein Laut, bei dessen Artikulation der Phonationsstrom weitgehend ungehindert ausströmen kann. Vokale sind im allgemeinen stimmhaft. Vokale … Deutsch Wikipedia
Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal — Hinterzungenvokale sind Vokale die hinten im Mundraum gebildet werden. Im Deutschen werden o und u als Hinterzungenvokale gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal 2 Gerundeter geschlossener Hinterzungenvokal 3 … Deutsch Wikipedia
Ungerundeter halbgeschlossener Hinterzungenvokal — Hinterzungenvokale sind Vokale die hinten im Mundraum gebildet werden. Im Deutschen werden o und u als Hinterzungenvokale gesprochen. Inhaltsverzeichnis 1 Ungerundeter geschlossener Hinterzungenvokal 2 Gerundeter geschlossener Hinterzungenvokal 3 … Deutsch Wikipedia
Indo-Arisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indo-arische Sprachen — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarier — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
Indoarisch — Die indoarischen Sprachen sind ein vorwiegend in Südasien verbreiteter Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Zusammen mit den iranischen Sprachen bilden die indoarischen Sprachen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie eine gemeinsame… … Deutsch Wikipedia
IPA-Zeichen — Hinweis: Alle mit der Vorlage:IPA formatierten Ausspracheangaben sind auf diese Seite verlinkt; hier wird die ungefähre Aussprache einzelner Zeichen möglichst einfach erklärt. Technische Informationen zur Darstellung von Lautschrift sowie… … Deutsch Wikipedia