- Urbansee
-
Urbansee Blick in Richtung Nordufer Geographische Lage: Südwestlich von Sankt Urban (Kärnten) Orte am Ufer: Sankt Urban (Kärnten) Gemeinden: Sankt Urban (Kärnten) Daten Koordinaten 46° 44′ 44″ N, 14° 4′ 44″ O46.74555555555614.078888888889Koordinaten: 46° 44′ 44″ N, 14° 4′ 44″ O Höhe über Meeresspiegel 745 m ü. A. Fläche 9 ha Maximale Tiefe 3 m Strandbad am Urbansee Der Urbansee liegt in einem Seitental des Glantales und trotz der Höhe von 745 m ü. A. zählt er zu den wärmsten Kärntner Seen. Das Nord- und das Westufer wird von Verlandungsmooren eingenommen. Am Ostufer befindet sich ein Badestrand. Der Urbansee ist Teil eines 140 ha großen Landschaftsschutzgebietes (LGBl. Nr. 31/1970).
Er ist im Sommer ein beliebtes Urlaubsziel. Wegen seines flach abfallenden Uferbereiches wird der See von vielen Familien mit kleinen Kindern geschätzt.
Weblinks
Afritzer See, Aichwaldsee, Baßgeigensee, Brennsee, Egelsee, Faaker See, Falkertsee, Farchtensee, Ferlacher Badesee, Flatschacher See, Forstsee, Goggausee, Gösselsdorfer See, Hafnersee, Haidensee, Hörzendorfer See, Keutschacher See, Klopeiner See, Längsee, Magdalensee, Maltschacher See, Millstätter See, Ossiacher See, Pressegger See, Rauschelesee, Silbersee, Turnersee, Turracher See, Urbansee, Vassacher See, Weißensee, Wörthersee, Zmulnersee
Wikimedia Foundation.