- Uwe Volkmann
-
Uwe Volkmann (* 31. Dezember 1960 in Lünen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.
Volkmann studierte von 1981 bis 1987 an der Universität Marburg Rechtswissenschaften und war nach Bestehen des zweiten Staatsexamens zunächst als Rechtsanwalt tätig. 1992 wurde er in Marburg mit der Arbeit "Politische Parteien und öffentliche Leistungen" promoviert. Von 1994 bis 1997 war er dann als wissenschaftlicher Assistent bei Werner Frotscher in Marburg tätig, bei dem auch 1997 seine Habilitation mit der Schrift "Solidarität – Programm und Prinzip der Verfassung" erfolgte. Seit 1999 ist er Professor an der Universität Mainz; seit 2001 dort Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und öffentliches Recht in der Nachfolge von Norbert Hoerster.
Volkmanns Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf der Staatslehre, insbesondere auf der Veränderung der Staatlichkeit, auf den Grundrechten, auf der Demokratietheorie und dem Parteienrecht.
Volkmann ist verheiratet und Vater eines Kindes.
Weblinks
- Literatur von und über Uwe Volkmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- Mann
- Deutscher
- Geboren 1960
- Rechtswissenschaftler (20. Jahrhundert)
- Rechtswissenschaftler (21. Jahrhundert)
- Rechtsphilosoph
- Hochschullehrer (Mainz)
- Demokratietheoretiker
Wikimedia Foundation.