- Val Fitch
-
Val Logsdon Fitch (* 10. März 1923 in Merriman, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Elementarteilchenphysiker.
Fitch erhielt 1980 zusammen mit James Cronin den Physik-Nobelpreis „für die Entdeckung von Verletzungen fundamentaler Symmetrieprinzipien im Zerfall von neutralen K-Mesonen“
Leben
Im Zweiten Weltkrieg arbeitete er am Manhattan Project in Los Alamos. Er erhielt 1948 seinen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik an der McGill University und promovierte in der Physik an der Columbia University im Jahre 1954. Seit 1960 ist er Professor an der Universität Princeton. Im Jahr 1964 führte Fitch mit James Cronin eine Reihe von Experimenten durch, bei der Sie eine Verletzung der CP-Invarianz beim Zerfall von neutralen K-Mesonen entdeckten.
Weblinks
Kategorien:- Physiker (20. Jahrhundert)
- Nobelpreisträger für Physik
- US-Amerikaner
- Geboren 1923
- Mann
- Person (McGill University)
Wikimedia Foundation.