- Vejle BK
-
Vejle BK Voller Name Vejle Boldklub Gegründet 3. Mai 1891 Aufgelöst 1. Juli 2011 (Profimannschaft, da Fusion) Vereinsfarben Rot-Weiß Stadion Jokri Park, Vejle Plätze 10.418 Präsident Lars Skou Trainer Mats Gren Homepage vejle-boldklub.dk Liga sehen Vejle-Kolding 2010/11 3. Platz (1. Division) Vejle Boldklub (deutsch: Ballverein von Vejle) ist ein dänischer Fußballverein.
Der Verein wurde 1891 als Cricketclub gegründet. 1902 kam die Fußballsparte hinzu. Die ursprünglich blauen Trikots wurden 1911 durch rote ersetzt.
In der Saison 2008/09 spielte Vejle BK in Dänemarks höchste Spielklasse, der SAS-Liga; stieg als 11. aber gleich wieder in die Viasat Sport Division ab.
In ihrer letzten Saison (2010/11) wurde der Aufstieg als dritter verpasst.
Zum 1. Juli 2011 wurde der Verein mit dem Kolding FC fusioniert.[1] Damit hörte die Profimannschaft nach 120 Jahren auf zu existieren. Der neue Verein erhielt den Namen Vejle Boldklub Kolding (Vejle-Kolding).
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Erfolge
Meisterschaft
Vejle BK gewann 1958, 1971, 1972, 1978 und 1984 die dänische Meisterschaft.
1965, 1974 und 1997 wurde der Verein Vizemeister.
Pokal
Der dänische Pokal konnte 6x gewonnen werden. Darüber hinaus stand Vejle BK 1968 im Pokalfinale.
- 1958: Vejle BK -KB København 3:2
- 1959: Vejle BK – Aarhus GF 1:1, 2:1
- 1968: Randers Freja – Vejle BK 3:1
- 1972: Vejle BK – Fremad Amager 2:0
- 1975: Vejle BK – Holbæk B&I 1:0
- 1977: Vejle BK – B 1909 Odense 2:1
- 1981: Vejle BK – BK Frem København 2:1
International
Vejle BK nahm mehrfach an den europäischen Pokalwettbewerben teil. Den größten internationalen Erfolg erreichte Vejle in der Saison 1977/78 im Europapokal der Pokalsieger, als sich die Mannschaft u.a. gegen PAOK Saloniki durchsetzte und erst im Viertelfinale am niederländischen Vertreter FC Twente Enschede mit 0:3 und 0:4 scheiterte.
Bekannte Spieler (Auswahl)
- Henning Enoksen (Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1960)
- Allan Simonsen (ehem. Borussia Mönchengladbach, FC Barcelona) etc; Europas Fußballer des Jahres 1977)
- Preben Elkjær Larsen (ehem. 1. FC Köln, Hellas Verona etc.)
- John Sivebæk (Europameister 1992 (ehem. Manchester United, AS Saint-Étienne, AS Monaco etc.)
- Thomas Gravesen (ehem. Hamburger SV, FC Everton, Real Madrid, Celtic Glasgow etc.)
- Johnny Hansen (* 1943) (ehem. 1. FC Nürnberg, FC Bayern München etc.)
- Johnny Hansen (* 1964) (ehem. SK Sturm Graz etc.)
- Ulrik Le Fevre (ehem. Borussia Mönchengladbach etc.)
- Sladan Peric (ehem. FC Schalke 04 etc.)
- Brian Nielsen
- Issey Nakajima-Farran
Einzelnachweise
- ↑ Pressemeddelelse (Dänisch). Vejle BK (25. November 2010). Abgerufen am 26. November 2010.
Weblinks
Kategorien:- Dänischer Fußballverein
- Frauenfußballverein
- Vejle Kommune
Wikimedia Foundation.