- Vejle
-
Vejle Basisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Syddanmark Kommune (seit 2007): Vejle Koordinaten: 55° 43′ N, 9° 32′ O55.719.5333333333333Koordinaten: 55° 43′ N, 9° 32′ O Einwohner: (2011[1]) 51.341 Fläche[2]: 144 km² Bevölkerungsdichte: 357 Einwohner je km² Postleitzahl: 7100 Vejle Website: www.vejle.dk
St. Nicolai Kirche in VejleVejle [ˈvɑi̯lə] ist Hauptstadt der dänischen Region Syddanmark (Region Süddanmark). Sie erstreckt sich über eine Fläche von 144,0 km² und hat 51.341 Einwohner (Stand: 1. Januar 2011[1]). Der Ort liegt im Gebiet des Städtedreiecks Trekantområdet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Westlich der Stadt errichtete Harald Blauzahn die 700 m lange und 5 m breite Ravninge Bro über ein Sumpfgebiet. Die älteste Brücke des Landes wurde errichtet, um den Nord-Süd-Verkehr auf dem Heerweg zu gewährleisten. Vejle gehört wie Kolding, Horsens, Randers, Mariager und Aalborg zu den älteren Seehandelsstädten der jütländischen Ostküste. Über Jahrhunderte hinweg war sie jedoch nur von regionaler Bedeutung. Nachdem Dänemark 1864 das Herzogtum Schleswig verloren hatte, wuchs die Bedeutung dieser Städte, da wichtige Handelsplätze wie Apenrade, Flensburg und Hadersleben südlich der neuen Grenze lagen.
Die Stadt wuchs kontinuierlich zu einer Mittelstadt heran, nahm jedoch nicht solch eine rasante Entwicklung wie die Domstadt Aarhus. Der Bau der Brücken über den Kleinen Belt bei Fredericia ließ die Bedeutung der Stadt weiter wachsen, zumal die wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen in Jütland durch Vejle führen. Der Bau der Autobahn über den Vejlefjord entlastete dann das Nadelöhr Vejle erheblich.
1970 wurde Vejle zu einer Großkommune und gleichzeitig Sitz der neu geschaffenen Amtskommune Vejle. Seit 2007 ist Vejle Sitz der Region Syddanmark, liegt aber unmittelbar an deren Nordgrenze. Die neue Kommune umfasst 1066,32 km² und hatte am 1. Januar 2011 107.218 Einwohner[1] und besteht aus den früheren Kommunen Børkop, Give, Jelling, Vejle, Egtved (außer Vester Nebel Kirchengemeinde), und Grejs Kirchengemeinde in Tørring-Uldum Kommune. Die neue Kommune ist unmittelbar Nummer sechs nach Einwohnerzahl nach Esbjerg Kommune.
Einwohnerzahlen
Entwicklung der Einwohnerzahl:
- 1787 - 843
- 1850 - 3.300
- 1900 - 14.308
- 1930 - 22.943
- 1960 - 31.362
- 1990 - 45.545
- 2000 - 47.930
- 2008 - 50.213
- 2010 - 50.832
Wirtschaft
Die Stadt ist Standort der Textil- und Maschinenindustrie. Als Teil des so genannten Dreiecks Fredericia-Kolding-Vejle, des Verkehrszentrums des westlichen Dänemarks, wird der Stadt eine günstige wirtschaftliche Weiterentwicklung prognostiziert. In Vejle ist auch die international renommierte Jollen und Kielboot-Bootswerft Børresens Bådebyggeri beheimatet (Drachen, Soling, Yngling, Optimist, 49er Jolle).
Verkehr
Vejle liegt sowohl an der Bahnlinie von Fredericia nach Aarhus als auch an der „südjütischen Autobahn” (Sønderjyske Motorvej), die als Teil der E 45 im Osten der Stadt verläuft.
Sehenswürdigkeiten
Weithin sichtbares Zeichen der Stadt ist die über den Fjord geführte Vejlefjordbrücke, eine der längsten und höchsten Brücken Dänemarks. Wahrzeichen des historischen Vejle ist die weithin sichtbare Windmühle. Die Stadtkirche Sanct Nicolai stammt im Kern aus dem 13. Jahrhundert, doch wurde sie oft umgebaut und erscheint heute als Bau der Zeit um 1900. 1835 wurde bei Haraldskær eine Moorleiche gefunden, die man anfangs für die Wikinger-Königin Gunhild hielt. Es handelte sich jedoch um eine Frau, die um das Jahr 490 v. Chr. hingerichtet worden war. Ihre Moorleiche ist in der St.-Nicolai-Kirche in Vejle zu sehen. Die Altstadt von Vejle zählt durch Modernisierungen im Geist des 20. Jahrhunderts und Anpassung an den Straßenverkehr zu den am schlechtesten erhaltenen in Jütland. Überaus schön ist hingegen die Lage der Stadt am Ende des Fjords zwischen meist bewaldeten und teilweise für Dänemark ungewöhnlich steilen Anhöhen.
Im Umland
Nordwestlich von Vejle liegen die Monumente von Jelling, die Brücke über die Ravning Enge und etliche vorzeitliche Grabhügel.
Söhne und Töchter der Stadt
- Lau Lauritzen jr. (1910-1977), Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
- Albert Bertelsen (* 1921), Maler
- Inger Christensen (1935–2009), Schriftstellerin
- Jacob Gade (1879–1963), Komponist
- Thomas Gravesen (* 1976), Fußballspieler
- Finn Olav Gundelach (1925–1981), Diplomat
- Johnny Hansen, (* 1943), Fußballspieler
- Allan Simonsen (* 1952), Fußballspieler
- Jens Jacob Asmussen Worsaae (1821–1885), prähistorischer Archäologe
Einzelnachweise
- ↑ a b c Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF44: Folketal pr. 1. januar fordelt på byer (dänisch)
- ↑ Danmarks Statistik – Areal fordelt efter område og tid
Weblinks
Commons: Vejle – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienOrtschaften in der Vejle KommuneÅgård | Andkær | Børkop | Bredal | Bredsten | Brejning | Egtved | Farre | Gadbjerg | Gårslev | Give | Givskud | Grejs | Grønbjerg | Høl | Hvidbjerg | Jelling | Jerlev | Kollemorten | Nørre Vilstrup | Nørup | Ny Højen | Ny Nørup | Ødsted | Østengård | Randbøldal | Skærup | Skibet | Smidstrup | Thyregod | Vandel | Vejle | Vonge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vejle — [ Vejle [left center] is southwest of Horsens and north of Kolding, on Denmark s Jutland peninsula.] Vejle (pronounced|ˈvaile) is a town in Denmark and the site of the council of both Vejle municipality ( kommune ) and Region Syddanmark, located… … Wikipedia
Vejle BK — Voller Name Vejle Boldklub Gegründet 3. Mai 1891 Au … Deutsch Wikipedia
Vejle — (en danés: /ˈvai le/) es un pueblo de Dinamarca situado en el distrito, con el mismo nombre, de Vejle y en la región Syddanmark, localizada al sudeste de la península de Jutlandia. Se trata de un pueblo con idílicos paisajes establecido junto al… … Wikipedia Español
Vejle — [ vai̯lə], Hauptstadt des Amtes Vejle, in Ostjütland, Dänemark, Seehafen am inneren Ende des Veijlefjords, 53 300 Einwohner; kulturgeschichtliches und Kunstmuseum; Metall verarbeitende, Nahrungsmittel , Textil , chemische, Elektroindustrie. … … Universal-Lexikon
Vejle — Vejle, dän. Amt und Stadt, s. Veile … Kleines Konversations-Lexikon
Vejle — Pour la commune à laquelle la ville donne son nom, voir Vejle (commune). 55° 42′ 31″ N 9° 32′ 05″ E … Wikipédia en Français
Vejle BK — Infobox club sportif Vejle BK Généralités … Wikipédia en Français
Vejle — Вайле Vejle Страна ДанияДания Коо … Википедия
Vejle — ▪ Denmark city and port, eastern Jutland, Denmark, located on Vejle Fjord, northwest of Fredericia. Chartered in 1327, it is now an agricultural distribution centre with good harbour facilities. Since 1980 the heavy transit traffic on the… … Universalium
Vejle — Original name in latin Vejle Name in other language Vaile, Vail Vajle, Vejle, baille, vaile, vuVejleaire, wa ai lei, waylh, wile, Вайле, Вајле, Вејле State code DK Continent/City Europe/Copenhagen longitude 55.70927 latitude 9.5357 altitude 5… … Cities with a population over 1000 database