- Velebit
-
Naturpark Velebit Süd-Velebit, nahe Paklenica Lage: Lika-Senj, Zadar, Kroatien Besonderheit: Höhlenforschung, sagenumwobenes Gebirge, Vorkommen vieler Heilkräuter, vielfältige Flora und Fauna Nächste Stadt: Senj, Gospić, Otočac und Zadar Besucher: unbekannt Adresse: www.pp-velebit.hr
Kaniža bb
HR-53 000 Gospić
Tel. 053/560-450Der Gipfel Sveti Rok im Velebit-Massiv Velebit-Massiv bei Starigrad-Paklenica 44.515.22Koordinaten: 44° 30′ 0″ N, 15° 13′ 12″ ODer Velebit (in etwa „Großes Wesen“) ist ein Gebirgszug an der Küstenregion Kroatiens. Er ist zum Naturpark erklärt worden. Im Gebirgsgebiet liegen zwei Nationalparks (Nationalpark nördlicher Velebit und Nationalpark Paklenica) und nahe der Stadt Gospić der staatlich geschützte Naturpark Velebit.
Der Velebit bildet eine Klimabarriere zwischen dem Mittelmeerklima und dem Gebirgsklima im Landesinneren.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Mit 145 km Länge ist der Velebit das längste Massiv der Dinariden. Die Breite des Velebit beträgt zwischen 10 bis 30 km, die Gesamtfläche etwa 2200 km2. Höchster Gipfel ist der Vaganski Vrh mit 1.757 m. Der zwischen 1930 und 1933 erbaute Gipfelwanderweg Premužićeva staza führt auf einer Länge von 50 km durch den nördlichen und mittleren Teil des Gebirgsmassivs.
Der Velebit ist an der dem Festland zugewandten Ostseite vorwiegend dicht bewaldet. Auf der Küstenseite ist die Vegetation größtenteils spärlich. Der berüchtigte kalte Fallwind Bura (ital. Bora) hat in diesem Teil der Adria seinen Ursprung. Aufgrund seiner zahlreichen Höhlen ist der Velebit ein beliebtes Ziel für Höhlenforscher. Im Jahr 2004 wurde die Jama Velebita, die den bislang tiefsten entdeckten vertikalen Direktabstieg in einer Höhle (513 m) birgt, entdeckt.
Das bedeutendste Bauwerk ist der Sveti-Rok-Straßentunnel (5.681 m), der zwei Klimazonen miteinander verbindet: das Gebirgsklima Zentralkroatiens mit dem mediterranen Klima an der kroatischen Küste. Über den Velebit führen auch mehrere Straßenpässe. Die endemische Degenia (lat. Degenia velebitica) ist eine Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse und gilt als ein Symbol der Region. Sie wird auf der 50-Lipa-Münze der Kroatischen Währung abgebildet.
Geschützte Gebiete
Im Norden des Velebit liegt der Nationalpark Nördlicher Velebit, im Süden der Nationalpark Paklenica, dazwischen der Naturpark Velebit. Der Naturpark Velebit ist seit 1981 geschützt. Hier leben in freier Wildbahn Braunbären, Wölfe, Luchse, Adler und stellenweise viele Hornvipern. Im Bärenrefugium von Kuterevo werden junge Bärenwaisen bis zu ihrer Auswilderung gepflegt.
Kultur
Das Velebit-Massiv hat für die Kroaten eine ähnliche Bedeutung wie der Olymp für die Griechen oder der Fujiyama für die Japaner. Um das Massiv ranken sich zahlreiche Mythen, Sagen und alte Volksweisen wie z. B. die der „Vila Velebita“ (Fee vom Velebit). Die Gebirgslandschaft des Velebit inspirierte im 19. Jahrhundert zur Entstehung des patriotischen Liedes der Vila Velebita. Auf dem Velebit befinden sich Drehorte von einigen Karl-May-Filmen.
Minengefahr
In einigen Gebieten im südlichen Teil des Velebit sollten aufgrund der Minensituation auf Wanderungen abseits von beschilderten Wegen verzichtet werden. Im Gebiet der Tulove Grede sowie des Mali Alan befinden sich immer noch Antipersonenminen aus dem Kroatienkrieg.
-
Blick aus der Nähe von Gospic auf den Velebit
Weblinks
Commons: Velebit – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienNaturpark Biokovo | Naturpark Kopački rit | Naturpark Lastovo | Naturpark Lonjsko polje | Naturpark Medvednica | Naturpark Papuk | Naturpark Telašćica | Naturpark Učka | Naturpark Velebit | Naturpark Vransko jezero | Naturpark Žumberak-Samoborsko gorje
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Velebit — La parte media de Velebit Ubicación … Wikipedia Español
Velebit — Velèbit m DEFINICIJA geogr. planina između Like i Jadranskoga mora, duga 165 km, najviši vrhovi Vaganski vrh i Sveto brdo (oba 1757 m) ONOMASTIKA pr. (etnik): Velèbit (150, Banovina, I Slavonija, Sisak, Kutina, Virovitica) ETIMOLOGIJA v. velik … Hrvatski jezični portal
Velebit — (Velebich), Gebirgszug des Karstsystems in Kroatien, erstreckt sich längs der Küste des Adriatischen Meeres und weiter südöstlich an der dalmatinischen Grenze, fällt westlich als steile, kahle Felsenwand zum Meer ab, ist am Ostabhang bewaldet und … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Velebit — (Vellebich), Bergrücken an der Nordgrenze Dalmatiens gegen Kroatien, 60 km lg., im NW. steil zum Meere abfallend, im Vaganjski Vrh 1758 m … Kleines Konversations-Lexikon
Velebit — [vɛ lɛbit] der, Gebirgszug an der Adriaküste in Kroatien, Teil des Dinar. Gebirges zwischen Senj und Zadar, fällt zur Küste steil ab; im Vaganjski vrh 1 758 m über dem Meeresspiegel; im Süd Nationalpark Paklenica … Universal-Lexikon
Velèbit — m geogr. planina između Like i Jadranskoga mora … Veliki rječnik hrvatskoga jezika
Velebit — For other meanings, see: Velebit (disambiguation) Velebit is the largest though not the highest mountain range in Croatia. Its highest peak is the Vaganski Vrh at 1757 m.The range forms a part of the Dinaric Alps and is located along the Adriatic … Wikipedia
Velebit — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Velebit est un toponyme qui peut désigner : en Croatie le Velebit, un massif montagneux côtier de Croatie composant les Alpes dinariques ; … Wikipédia en Français
Velebit — Sp Velèbitas Ap Velebit L kk. Kroatijoje … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Velebit-Frauenmantel — (Alchemilla velebitica) Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie … Deutsch Wikipedia